molily: verwendung von alt=""

Beitrag lesen

Hallo, Frank,

Du bist meinen Links nicht wirklich gefolgt, oder? Der IBM Homepage Reader ist als 30-Tage-Testversion verfügbar, pwsWebSpeech ist sogar unter bestimmten Bedingungen ganz kostenlos.

und eine braille-zeile?

Braillezeilen sind meines Wissens unverschämt teuer, die Kosten werden aber unter Umständen übernommen, vergleiche http://www.matthias-haenel.de/wazeile.html. (Ich für meinen Teil hielte es für einen Skandal, dass ein Sehbehinderter sich aus finanziellen Gründen keine leisten könnte, wenn die Kosten nicht erstattet werden.)

eine rubrik in diesem forum zu diesem thema wäre sicher nicht schlecht, in dem die benutzer der systeme mit denjenigen, die websiten dafür erstellen, in kontakt treten können. oder linklisten der gängigsten programme/systeme, welche unterschiede, wieviel prozent nutzen welche ausgabeeinheiten, wie unterstützen sie html etc...

Auf den Mailinglisten http://access.gmd.de/index.phtml?lng=de&style=4&content=list und http://www.unlimited-vision.net/feedback-tausch/ wird tagtäglich über diese Themen diskutiert, dort wirst du fachspezifische Fragen stellen und Leute treffen können, welche viel mit diesen Zusatztools arbeiten und dir sicherlich sagen können, wie ein bestimmtes Markup auf den verschiedenen Systemen umgesetzt wird.

Generell findest du auf der kompletten erstgenannten Seiten hilfreiche Informationen, weiterhin auf http://www.barrierefreies-webdesign.de/, vor allem auch eine umfangreiche Linkliste. Viele Hilfssoftware gibt es als Testversionen zum herunterladen.

Grüße,
Mathias

--
»(...) hier ist ja alles voll Gelegenheiten. Nur gibt es freilich Gelegenheiten, die gewissermaßen zu groß sind, um benützt zu werden; es gibt Dinge, die an nichts anderem als an sich selbst scheitern. Ja, das ist staunenswert.«
http://www.kafka.org/projekt/schloss/erst.html