Michael Jendryschik: verwendung von alt=""

Beitrag lesen

  1. ist es nicht schon allgemeine erwartung, beim maus-über eine nachricht zu erhalten?

Ich erwarte das nicht.

  1. inwiefern ist es sinnvoll bei grafiken, deren bedeutung sowieso nur aus dem betrachten hervorgeht und die für die navigation nicht von belang sind, einen text anzubieten?

Das kommt auf die Art der Grafik an.

wäre es z.b. bei einem logo, dass man mit z.b. lynx nicht sehen kann sinnvoll, weder einen alt-, noch einen title-tag auszufüllen, so dass die seite übersichtlicher ist?

'alt' und 'title' sind Attribute, dazu: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/syntax.html.

Das alternative Attribut dient dazu, bei Textbrowsern oder in Browsern, bei denen die Darstellung von Bildern abgeschaltet wurde, anstelle der Bilder einen alternativen Text anzuzeigen. Der Schriftzug oben auf den Seiten meiner Einführung hat als alternativen Text "Einführung in XHTML, CSS und Webdesign", also genau die Information, die das Bild vermittelt. Bei nicht-textuellen Logos ist das ganze schon schwieriger. Ein fiktives Beispiel:

+----+
 | /\ |  Unternehmensberatung Müller
 +----+

Hier halte ich es durchaus für möglich, das alternative Attribut leer zu lassen.

MI

--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :