Hi,
z.z. beschäftige ich mich mit dem alt-attribut bei bildern und dessen verwendung.
Empfehlung: http://www.bjoernsworld.de/html/alt-text.html
in einem artikel hab ich gelesen, dass deren inhalt ursprünglich als alternative zum angezeigten bild erscheinen soll,
Nicht "ursprünglich". Das und _nur_ das ist der Zweck dieses Attributs - mangels Alternative wurde es in der Vergangenheit von einigen Browsern für Tooltips missbraucht. Wenn Du Mozilla einsetzt wirst Du feststellen, dass dieser sich korrekt verhält und den ALTernativen Text nur als Alternative anzeigt, nicht als Tooltip.
eine variante ist, den title-tag einzufügen aber leer zu lassen.
Das title-Attribut. Der <title>-Tag ist im <head> anzusiedeln ;-)
- ist es nicht schon allgemeine erwartung, beim maus-über eine nachricht zu erhalten?
Würdest Du das z.B. bei einem graphischen Bullet erwarten? Bei Platzhalter-Grafiken? Bei Linien, quasi-Hintergrund-Elementen (Rahmen etc.)? Tooltips sind nur dann sinnvoll, wenn eine zusätzliche textuelle Information geliefert werden kann. Solche Dinge wie der Dateiname oder auch eine Kurzbeschreibung des Inhalts (welche wiederum der Zweck des alt-Attributs sind) gehören da nicht rein.
wäre es z.b. bei einem logo, dass man mit z.b. lynx nicht sehen kann sinnvoll, weder einen alt-,
Ist die mit der Grafik übermittelte Information(!) für die Seite relevant?
noch einen title-tag auszufüllen,
Gibt es Grafik-sensitive Informationen, die nicht im Content zu finden sind?
wie reagieren auf bilder mit den leeren attributen andere ausgabegeräte (voice, braille)?
Nichtdarstellung irgendeiner Information.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No