Christoph Schnauß: SSI in Apache und IIS

Beitrag lesen

morgens,

ähm, warte mal, da versteh ich jetzt was nicht. Erst hast du gesagt:

100 Zeilen Perl, schätze ich mal.

Das verstehe ich noch, und würde es wahrscheinlich mit bissel Nachdenken auch hinkriegen (wenn es dabei Fehler gibt, kann ich ja hier im Forum nachfragen). Aber auf meinen Stoßseufzer

Das heißt im Endeffekt ja dann doch, daß ich PERL "zwischenschalten" muß.

antwortest du:

Keineswegs. (s/Perl/3GL-Sprache Deiner Wahl/)

Entschuldige, aber da macht meine Logik (noch) nicht mit. Und übrigens: "SQL-Sprache meiner Wahl" bedeutet zur Zeit als "default" natürlich mySQL. Das geht, das macht/kann auch der Provider mit seinem WinXP-Server.

Aber den ganzen Krempel dynamisch in eine mySQL-Datenbank zu packen, ist ein völlig anderes Herangehen. Es hat was für sich, ganz ohne Frage  -  oder hab ich dich jetzt nicht richtig verstanden?

Grüße aus Berlin

Christoph S.