Hallo,
Davon unabhängig nehme ich mir die Freiheit, bei eklatanten
Mängeln selbige auch auszunutzen, um dem Hersteller mit einem
Seitenhieb in die Rippen darauf aufmerksam zu machen. Die
Möglichkeit, HTML einzugeben, wurde mir letztenendes vom
Gästebuchbetreiber frei überlassen.
Wenn mein Nachbar also vergessen hat sein Auto abzuschliessen, schütte ich ihm einfach ein Eimer Wasser rein anstelle ihn darauf aufmerksam zu machen?
Hingegen habe ich den Mangel nicht an den Auftraggeber Deines
Kollegen gemeldet, sondern hier an den Verantwortlichen selbst.
Wenn Du (was mir jetzt nicht ganz klar ist ;-)) der Gästebuchterminator warst, UND die Seite bereits online ist, dann hast Du dem Auftraggeber darauf aufmerksam gemacht, das unser(!) Kollege hier eine Sicherheitslücke hinterlassen hat. Warum hast Du das nicht einfach hier gepostet? Wenn die Seite schon online ist, dann wird "unser Kollege" vielleicht gar kein Einfluß mehr aufs Gästebuch haben und kann Deinen(?) Eintrag (der Eimer Wasser) nicht von sich aus löschen können. Er muß also bei seinem Auftraggeber vorstellig werden. Sowas nenne ich reinreiten oder bei meiner Tochter würde ich es umganngssprachlich "petzen" nennen. Welchen Vorteil hast Du (wenn Du es warst) davon außer der kurzen zweifelhaften Befriedigung, hier Dich kurz als Gästebuchterminator vorzustellen? Welche produktive Hilfe war das? Wo war Deine Hilfestellung, daß sowas in Zukunft nicht mehr geht? Dein Hinweis auf die Möglichkeit der Wortfilterung beim Einsatz von html bei Gästebücher?
Es steht ihm frei, das ihm jetzt deutlichst bekannte Problem zu
beseitigen, bevor sein Auftraggeber etwas davon mitbekommt.
Nein, wenn der Auftraggeber das Gästebuch-Admin-Paßwort geändert hat, dann kann er den fehler nicht von sich aus beseitigen.
falls nicht, hat er am Markt nichts zu suchen. Im Klartext: _Das_
wäre erst recht ein Grund, den Auftraggeber direkt zu informieren,
damit der sein zuviel gezahltes Geld zurückfordern kann. Sowas im
professionellen Bereich grenzt meines Erachtens nach entweder an
grobe Fahrlässigkeit oder Über's-Ohr-hauen.
Ich habe wohl eine andere Vorstellung davon, wie ich hier im Forum mit Kollegen, die in bestimmten bereichen schlechtere Qualität sls ich abliefern, umgehe.
Chräcker