hi!
linux:/var/local/mysql # ls -l
total 20545
drwxrwxrwx 4 root root 320 Jul 3 13:53 .
drwxr-xr-x 3 root root 72 Jul 3 12:52 ..
-rw-rw---- 1 mysql daemon 25088 Jul 3 13:00 ib_arch_log_0000000000
-rw-rw---- 1 mysql daemon 5242880 Jul 3 13:53 ib_logfile0
-rw-rw---- 1 mysql daemon 5242880 Jul 3 13:00 ib_logfile1
-rw-rw---- 1 mysql daemon 10485760 Jul 3 13:53 ibdata1
-rw-rw---- 1 root root 6006 Jul 3 13:29 linux-bin.001
-rw-rw---- 1 root root 98 Jul 3 13:52 linux-bin.002
-rw-rw---- 1 root root 32 Jul 3 13:52 linux-bin.index
drwxrwxrwx 2 root root 528 Jul 3 13:29 mysql
drwx------ 2 root root 48 Jul 3 13:29 test
OK, das mit den Rechten ist gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Der Server läuft anscheinend unter dem Benuternamen mysql in der Gruppe daemon. In diesem Verzeichnis word für jede Datenbank ein Unterverzeichnis angelegt. mysql ist die Datenbank in der MySQl seine ganzen DAten speichert, also mysql-user... Das muss muss mysqld auf alle Fälle lesen udn schreiben können - kann er aber nicht wenn es root gehört und der Rest der Welt das nicht darf. Du hast jetzt die REchte auf 777 gesetzt aber vermutlich nicht rekursiv. Du müsstest auch die Dateien in dem Verzeichnis mysql ändern. Eien IMHO bessere Methode wäre folgende. Sichere die Dateien die mysql erzeugt hat, also mit user mysql und leere das Verzeichnis. Danach gibst Du auf der Kommandozeile folgendes ein:
su mysql
dann bist Du der User MySQL Dann führe damit nochmal das Script zum erstellen der Datenbanken aus. Dann sollten die Rechte korrekt sein. Und dann nochmal starten...
root wirst Du wieder mit su -
Vorher solltest Du mal einen Blick in die Log-Dateien werfen die mysql in diesem Verzeichnis erzeugt hat, vielleicht steht da nochwas drin.
Und wenn das alles nichts geholfen hat probiers mal mit den Mysqld Parametern die ich genannt habe.
Grüße
Andreas