Robert: Win - Linux / Partitionierung der Festplatte

Beitrag lesen

Hallo Leute

Ich will auf folgender Hardware Linux installieren, komme jedoch damit nicht zurecht. Ich habe eine 120 GB Festplatte:

- 1 Partition (5 GB) Windows 2000
 - 1 Partition (5 GB) Programme
 - 1 Partition (5 GB) noch leer
 - 1 Partition (ca 103 GB) Daten (zu 90% frei)

Auf irgendeiner Heft-CD war SuSE Linux dabei, zum ersten Beschnuppern sollte das reichen. Ich habe also die Installation gestartet, worauf vorgeschlagen wurde, eine Partition zu verkleinern, was offenbar geklappt hat, nachdem danach formatiert wurde (ext3). Danach folgte eine recht lange Installationsprozedur mit anschließendem Reboot. In GRUB habe ich dann Linux gestartet, so weit kein Problem. Aber... nach einiger Zeit erschien die Zeile "Searching Hardware" (oder so ähnlich), danach blitzte noch ganz kurz ein Prompt zum Logon auf - dann verabschiedete sich das Signal der Grafikkarte, der Monitor war schwarz und es hatte den Anschein, als hätte sich der Rechner gänzlich verabschiedet. Dies ist reproduzierbar.

So meine Fragen:

1. Wie lässt sich das beheben? :)

2. Wäre es besser, nur mit zwei Partitionen zu arbeiten (ich glaube, versucht zu haben, Linux auf der leeren mittleren zu installieren und das soll nicht möglich sein)?

3. Wie partitioniere ich eigentlich um? Partition Magic für einen einmaligen Einsatz zu kaufen, zahlt sich nicht aus und fdisk habe ich nicht gefunden...

4. Ist die Installations-CD etwa Schrott?

5. Gibt's idiotensichere Distributionen?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße
Robert