Hallo!
Die habe ich, danke für den Hinweis. Allerdings muss ich trotzdem irgendwie umpartitionieren, da ich nicht immer von CD booten will. Knoppix läuft übrigens, das habe ich schon probiert.
Man kann knoppix auch fest installieren, ist aber nicht zu empfehlen.
Welche Distribution ist denn sonst noch zu empfehlen? Ich will einfach nur reibungslos arbeiten und mich (derzeit) um nichts kümmern müssen, deshalb habe ich es zunächst auch mit SuSE probiert. Natürlich will ich mich einarbeiten, daher hoffe ich, SuSE verdirbt mich bis dahin nicht gänzlich :) Mandrake geht es finanziell nicht so gut und andere Distributionen kenne ich so gut wie gar nicht.
Wie gesagt, ich habe auch schlechte Erfahrung mit Suse gemacht, mit Redhat (Mandrake basiert auf Redhat, Redhat ist die mit abstand am weitesten verbreitet Distribution der Welr, daher gibts auch sehr viele fertige Programme hierfür, Stichwort RPM, ist ein Standard von Redhat den inzwichen auch andere Distributionen verwenden, unter anderem Suse). Man muss dazu sagen das RedHat bisher immer als besonder Stabil, sicher und daher gerade für Server geeignet galt, aber mit der 8er Version will man jetzt auch auf den Desktop, und ich finde das ist gut gelungen. Ich hatte bisher überhaupt keine Probleme, es läuft alles bestens. Was nicht heißen soll das es mit anderen Sistributionen nicht genauso gut funktionieren kann, oder sogar besser. Aber das ist alles Geschmacksache, hier schwören auch viele auf Debian, aber mir sagt RedHat halt erheblich besser zu.
So wie Du es von Windows kennst, CD reinlegen [ENTER] [ENTER] [ENTER] würde auch ohne Probleme funktionieren - wenn Du Windows runterschmeißen würdest(ich kann das nicht), denn überleg mal anders herum wie Windows reagieren würde wenn Du gleichzeitig eine benutzte Linux-Partition erhalten wolltest, Du hättest mindestens dieselben Probleme. Ich hoffe nur Du hast Deine Daten gesichtert, Ich mußte am Ende meiner Suse-Erfahrung die Festplatte neu Formatieren, sicher war vermutlich ich selbst dran schuld, aber ich bin nunmal kein IT-Profi, sondern normaler Windows-Nutze gewesen. Zur Not könntest Du das auch mit Knoppix nachholen.
Egal welche Distribution Du nimmst, Du mußt Dich erstmal einarbeiten und Linux verstehen, bei den einen Distributionen mehr, bei den anderen weniger(IMHO suse, redhat, mandrake)
Die kpl. RedHat Handbücher in D findest Du hier: http://www.redhat.de/documentation/
Das solltest Du Dir mal durchlesen, und dann gibt es auch noch:
http://www.selflinux.de/
Viele Grüße
Andreas