hi,
Ich kenne mich mit Linux auch nicht so toll aus, aber ich denke mal, dass nach der Installation noch keine Treiber da sind und dass es deshalb dann Probleme mit dem Hardware searching gibt.
Nein, das ist nicht richtig. Nur läuft bei der SuSE (übrigens auch bei RedHat) genau dieselbe "Hardwareerkennung" wie bei Windows beim Systemstart ab. Die "Treiber" sind alle vorhanden und im Kernel einkompiliert (solange du noch keinen eigenen Kernel gebaut hast), sie müssen lediglich "initialisiert" werden.
Manches kann man mit boot-Optionen einstellen. Bei SuSE 8.1 gibt es einen blauen Eingangsbildschirm (mit Chamäleon), in dem man vor Systemstart ein paar Startoptionen einstellen kann. Ich muß da zum Beispiel immer "ACPI = off" reinschreiben, weil meine dritte und vierte Platte sonst nicht gefunden werden und das System gar nicht erst startet.
Es gibt für den Startbildschirm (bei SuSE) auch so eine "failsave"-Einstellung. Damit kann man es auch mal probieren.
Grüße aus Berlin
Christoph S.