Hi!
Stimmt nicht ganz, ich hab nen 2.4.20 Debian Kernel, in den fast gar nichts eingebaut ist *scnr*.
Welchen Vorteil hat eigentlich so ein guter eigener Kernel? Wird Linux schneller? So groß ist der Kernel doch eh nicht, also kann ich mir das auch eigentlich nicht vorstellen. Kann man einen Kernel für bestimmte Dinge optimieren? Wo erfährt man wie das geht? Und mußt Du dann alle Treiber die Du brauchst händisch einkompilieren?
Grüße
Andreas