Hi,
in deinen post finde ich auch einen logik-fehler, obwohl du nicht mal eine einzige programmzeile hier angeführt hast. jemand, der sich hier ans forum wendet, wird immer eine wissenslücke haben, ergo auch immer fehler machen. wenn dem nicht so wäre, würde er nicht fragen müssen.
da Du die </faq/> sicher gelesen hast, wird Dir bewusst sein, dass gewisse Grundlagen vom Fragesteller gefordert werden können und müssen. Ich kann hier keine Wissenslücke entdecken, sondern nur blankes, lückenfreies Unwissen.
möchtest du dich nicht erst einmal mit den grundlagen auseinander setzen, wie man wissen vermittelt und die erkenntnis, dass dies fehler grundsätzlich mit einschließen ?
Zum Beispiel die sehr effektive Methodik Learning by Doing? Der gepostete Code lässt nur drei reelle Wege offen:
1.) Das Auseinanderklambüsern jeden einzelnen Codeteils mit Erklärung, warum das nicht funktioniert, was für Auswirkungen es hat und wie es richtig sein muss. Einen solchen Artikel hat ein gewisser Stefan Münz bereits unter dem Namen "SelfHTML" veröffentlicht.
2.) Das komplette Neuschreiben und Posten des funktionierenden Codes. Warum das Unsinn ist, erfährst Du im </archiv/>.
3.) Die bekannte alte C-64-Meldung: ?REDO FROM START
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes