TorstenA: Ist ein Webdesigner Freiberufler?

Beitrag lesen

Hallo Matze,

Und ohne abgeschlossenem Studium (ja, auch als Künstler geht sowas) hat man es ohnehin schwer, als Freiberufler durchzugehen.
Naja naja das stimmt leider nicht. Das ist sogar sehr einfach [...]

Ähm, nicht ganz. Die meisten (alle?) Länderfinanzbehörden erkennen nur Gutachten eines sog. Gutachterausschusses an. Wer da drin sitzt, weißt du als Otto-Normal-Steuerzahler in aller Regel nicht. Die entscheiden dann darüber, ob die Arbeit des Webdesigners "von gewisser schöpferischer Gestaltungshöhe" und damit künstlerisch ist (kein Witz, das heißt wirklich so). Als Studierter hast du da bessere Karten, denn ein Dipl.-Ing. reicht bei entsprechender Tätigkeit idR schon für die Freiberuflichkeit aus.

Z.B. als It Quereinsteiger sehr beliebt und mit etwas Verhandlungsgeschick hast Du das ganze beim Finanzamt durch.

Nenn mir das Finanzamt, ich werde _sofort_ wechseln :-)

Ausserdem so war mein Kenntnisstand, gab es schon Präferenzfälle zum Thema, wo das Finanzamt solche Gewerbesteuer eintreiben wollten und nicht durfte.

Es gibt diese Präzedenzfälle in beide Richtungen. Klassische Fälle sind die Werbeagentur und der sog. EDV-Berater, da kann es so oder so ausgehen.

Grüße
Torsten