MatzeA: Ist ein Webdesigner Freiberufler?

Beitrag lesen

Servus,

Ähm, nicht ganz. Die meisten (alle?) Länderfinanzbehörden erkennen nur Gutachten eines sog. Gutachterausschusses an. Wer da drin sitzt, weißt du als Otto-Normal-Steuerzahler in aller Regel nicht. Die entscheiden dann darüber, ob die Arbeit des Webdesigners "von gewisser schöpferischer Gestaltungshöhe" und damit künstlerisch ist (kein Witz, das heißt wirklich so). Als Studierter hast du da bessere Karten, denn ein Dipl.-Ing. reicht bei entsprechender Tätigkeit idR schon für die Freiberuflichkeit aus.

?!? Na also dann mussten wir ja durch völligen Zufall an den richtigen geraten sein.
Denn unser Unternehmen ist ein reines Dienstleistungunternehmen.
Da ich ja fast zu den Gründungsmitglieder gehöre, (fast weil ich damals die Verantwortung nicht mittragen wollte), habe ich sehr detailiert mitbekommen, wie man um derartige Schweinereie wie Gewerbesteuer rum kommt.

Tja und das war einfach mal so durch eine " Bestätigung" durch einen x beliebigen Prof an einer Uni.
Unser Chef war damals an 2 Projekten beteiligt und war sozusagen
Referendar.

Z.B. als It Quereinsteiger sehr beliebt und mit etwas Verhandlungsgeschick hast Du das ganze beim Finanzamt durch.

Nenn mir das Finanzamt, ich werde _sofort_ wechseln :-)

Hannover Süd,
Hamburg Gänsemarkt
München (lange musste verhandelt werden)
Frankfurt Main
Ravesnburg
Ettingen
Eschede
Kempten i.A.

Bei denen haben wir es ohne weiteres druchgedrückt

Gruss Matze