Servus,
Naja, es ist immer eine Einzelfallentscheidung. Wenn du dir mit dem _Finanzamt_ einig bist/warst, braucht es den Gutachterausschuss nicht.
Der Witz ist, dass gerade unser Steuerberater meinte, dass es nur über den Weg geht dann aber ohne Probleme und es sogar gerichtlich einklagbar wäre. Mit Erfolg überdies hinaus. Er hatte da wohl mehrere Fälle am laufen.
Wie schon gesagt: Die Aussage war, beschaff dir für 1-2000.- EUR bei einem Prof so eine Bestätigung, dann hast Du das Thema bei Finanzamt durch. Und falls nicht Advocard packt das dann auf jeden Fall.
Aber wie ich selber auch schon sagt: Man sollte den einen Kollegen der für Dich zuständig ist nicht unnötig verärgern.
Das kann früher oder später für unangenehme Überaschungen sorgen.
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass die Finanzämter in den 5 NBL das Ganze ein ganzes Stück restriktiver sehen, so nach dem Motto Ostdeutsches Landrecht oder so ähnlich ;-)
In die ehemalige "Rote Zone" :-)) haben wir uns nur 2 mal vorgewagt und immer wieder naseblutend das Land verlassen.
So schlimm war es nun auch nicht aber im "Osten" habe wir nie wirklich Fuss gefasst. Berlin war der erste ansatz jedoch nach 2 Jahren der Beobachtung haben wir die Segel gestrichen und München weiter ausgebaut.
Von daher kann ich dir nicht sagen ob die Leutchen aus den neuen noch schlimmere Bürokraten wie die Kollegen im "westen" sind.
Keine Ahnung.
Gruss Matze