Cyx23: Optimierung für Netscape 4.x???

Beitrag lesen

Hallo,

Ganz einfach: es muß nur _eine_ seiner Lieblingsseiten auf ein CSS-Layout umsteigen, das er nicht mehr verkraftet. Hatte ich wohl schonmal gepostet: bei meiner Mutter war es stern.de...

Das wäre einmal ein positives Beispiel, wie die auf einer WebSite verwendete Technik den Nutzer zu einem Update bringt -- negative Beispiele sind die bekannten OnlineBanking-Seiten. Die Gehahr, dass jemand, bei dem die Seiten nicht wie gewohnt erscheinen, zukünftig andere Seiten aufsucht, ist bei unbekannteren Seiten sicher weit größer.
Allerdings ist gerade stern.de eben auch ein gutes Beispiel dafür, wie eine Seite so gestaltet wird, dass mir mit einem alten Browser kein Inhalt vorenthalten wird, sondern lediglich ein Großteil des Layouts. Mit diesem Manko können viele sicher git leben.
Ich selbst führe stern.de oft gern als Beispiel für die gute Umsetzung eines CSS-Layouts auf, bezweifele aber die Zugkraft solcher Beispiele hin zu neuen Browsern. Nach meinen Erfahrungen hat deine Mutter schlicht nicht repräsentativ gehandelt. Dazu darfst du ihr übrigens gern meinen Glückwunsch ausrichten ;-)

wer zum Umstieg genötigt wird, muss sich schon in die Tasche lügen um es dem Verursacher nicht anzukreiden.

Besonders wenn es eigentlich keine Innovationen als Argument gibt, und eine Darstellung des CSS-Layout in ähnlicher Anmutung mit Netscape 4 durchaus möglich wäre.

XML oder SVG wären Argumente, XML clientseitig ist aber etwas zäh und opera kanns nicht, und SVG kann Netscape 4 recht überzeugend dank Plugin.

Das Ganze halte ich sowieso für recht makaber, denn m.E. hat Netscape durch Demontage des eigenen Produktes nicht nur sich selbst, sondern auch seine Kunden kräftig in den Hintern getreten. Ohne dass es sich gelohnt hätte.

Grüsse

Cyx23