Hallo!
wiebitte? Also ich habe auch eine DSL-Flatrate. Und zwar bei 1&1 (manchmal eine dumme firma). 2GB frei im Monat, jeder weitere MB 15 Euro oder sowas (verdammt teuer halt). Nichts mit erster Einwahl... Was meinst du? Die werden ihm ja wohl kaum nach der ersten Einwahl plötzlich im Minutentakt abrechnen...!?
Also:
Du hast 2 Rechner, ein Hub und ein DSL-Modem:
______ ______
| | | |
| | | |
| | | |
| 1 | | 2 |
| | | |
| | | |
|______| |______|
\ /
\ /
\ /
\ /
\_____/
| |
| HUB |
|_____|
|
|
___|___
| |
| DSL |
| Modem |
|_______|
|
|
|
|
INTERNET...
Mutti:
\ /
\O/
|
|
/ \
/ \
kleiner, linuxbegeisterter Sohnemann:
\o/
|
/ \
So jetzt stell Dir vor Mutti wählt sich um 18:00 Uhr auf "Rechner 1" per eigener DFÜ-Verbindung ein um ein bisschen bei ebay zu shoppen.
Jetzt kommt der kleine, linuxbegeisterte Sohnemann und startet seinen Linux-Server (im Bild "Rechner 2") im 18:15 Uhr - während Mutti noch bei ebay guckt. Das heißt der Linux-Rechner stellt ebenfalls eine DFÜ-Verbindung her (für die die nicht aufgepasst haben - inzwischen bestehen 2 [in Worten: ZWEI] DFÜ-Verbindungen desselben Accounts).
Die meisten Provider ermöglichen es, dass mehr als eine DFÜ-Verbindung über denselben Account besteht, nur gilt die Flatrate halt nur für die erste DFÜ-Verbindung, die 2. zahlt meist einen netten Minutenpreis.
Früher habe ich das mal irgendwo bei t-online gelesen, finde es aber gerade nicht. Würde mich allerdings wundern wenn sich das geändert hätte.
Grüße
Andreas