Axel Richter: Script im IMG TAG ( img src = script.php )

Beitrag lesen

Hallo,

Dieser Webbug-Abschnitt ist mit Abstand das Lächerlichste, was mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen ist.
Sensationell. Nicht nur, daß das Teil alles "ausspioniert", was die meisten Webserver standardmäßig sowieso in ihren Protokollen stehen haben, nein, man bekommt auch noch die URL der eigenen Webseite und, festhalten, die URL der Skriptgrafik.

Du hast das Prinzip der Spionage via Webbanner und Webbugs nicht verstanden. Es geht darum, dass Web-Anbieter diese im Auftrag der "Informationssammler" auf ihren Seiten platzieren. Nochmal im Klartext: Die Wanze steht auf vielen Webseiten. Jedesmal, wenn Du eine dieser Seiten anforderst, wird eben auch die Wanze angefordert und übermittelt die genannten Informationen. Damit kann ein Profil über eine IP (weniger schlimm) und im Zusammenhang mit Cookies auch über einen Nutzer des Client-Rechners erstellt werden. Welche Seiten ruft er auf, welche Interessen hat er also? Wann ist er online? Welche Systeme und Browser benutzt er? ...
Immer noch lächerlich?

Bei der konkreten Frage ging es auch nichtmal um diese Probleme, sondern darum, dass Filter, die eben diese Webwanzen erkennen und _nicht_ anfordern sollen, eben Nicoles 1px-Bild _auch_ nicht anfordern werden, weil es für sie in die Kategorie "Webwanze" fallen muss. Damit kann Nicole sich nicht darauf verlassen, dass ihr Script _immer_ ausgeführt wird.

viele Grüße

Axel