Hallo Julian,
Nach einem mal formatieren geht doch eigentlich sowieso nix mehr, da die platte "lehr" ist, und was soll dann noch formatieren ;-) ? Oder behält das Betriebssystem (welches auch immer) ein kleines "minimalnotfallsystem" im RAM, dass es nach der formatierung wieder auf die platte spielt?
Nein, nicht ganz *g*. Wenn du eine Datei löscht, wird ähnlich wie hier im Forum einfach die Verknüpfung entfernt, bedeutet, die Datei existiert noch, sie wird aber nicht mehr angezeigt. Bei einer Formatierung wird zwar alles überschrieben, die Magnetspuren bleiben jedoch noch auf der Festplatte erhalten, ziemlich abgeschwächt halt. Und wirklich nichts mehr übrig von denen ist es erst, wenn sie mehrmals komplett überschrieben wurden. Frag mich nicht genau, ich kanns dir nicht im Detail erklären und es könnte auch sein dass ich jetzt schon ziemlich Blödsinn gelabert hab, aber so in den Grundzügen müsste es so sein *g*. Alles weitere sagt Google...
Softwareseitig lässt sich nach einer Formatierung noch ganz schön viel herstellen, dafür gibt es entsprechende Tools (das schwierigste ist es, das frühere Anfang und Ende der Partition zu finden). Das mit den 20 Formatierungen bezieht sich aber eher auf Hightech-Labors.
hmm.... soll ich daraus schließen, dass es so nahezu unmöglich ist, Dateien "entgültig" zu löschen? Oder nur ... unter Windows *gg* ?
Wie ist das mit diesen "Dateien-wirklich-lösch"-Programmen?
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]