Hallo Julian,
dann darf ich davon ausgehen, dass ein guter Linux-"Papierkorb" das auch macht!? ;-) *bg*
Nicht das ich wüsste.
*enttäuscht*
Für Linux gibt es aber das Tool 'wipe' und noch irgendeins mit 'sh...'.
Na das will ich aber hoffen ;-)
Wäre ja auch pure Zeitverschwendung, wenn man ein im Internet erhältliches CD-Image löscht und der dann erst 20 mal überschreiben muss, damit das ja niemand mitbekommt...
Hm... nun, da gibt es dann auch noch andere Möglichkeiten, herauszufinden, ob man sich - so mal eben eine "knapp" 1GB-große Datei (...) runtergeladen hat ;-)
WauWau
--
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]