Hi alle,
gestern war ich mit dem Auftrag einer Freundin in der Stadt, für ihre Tochter eine Digitalkamera für ca. 200 Euro zu kaufen, das Töchterchen habe ich gleich mitgenommen, um nicht in der entscheidenden Stylingfrage im Regen zu stehen *g*
Anscheinend ist das Geschäft bisher gut gelaufen, denn das Modell, das ich mir ausgeguckt hatte, war allüberall ausverkauft. Wir haben uns dann alternativ für ein Nikon-Modell interessiert, dass es mit 3 und 4 Megapixeln gab. In Geschäft A kostete das Modell mit 4 200 Euro, in Geschäft B 250 Euro, das Modell mit 3 aber 200. Daraufhin hielt uns der Verkäufer (Foto Knittel) einen Vortrag, das Modell mit 3 Megapixeln sei das bessere, daher seien sie günstiger als die Konkurrenz. Das beruhe darauf, dass auf den Chips der hohen Auflösung zu viele kleine Feldchen wären, so dass durch die physikalische Streuung der Kontrast verloren ginge. Daraufhin habe ich ihn zunächst gefragt, ob sie nicht auch eine dann optimale 100 Pixel-Kamera im ANgebot hätten, was aber leider nicht der Falll war.
Dann habe ich an Ludger und Angela gedacht, und argumentiert, es sei für ihn ja besser, wenn er die 4er-Kamera billiger verkaufen würde als die Konkurrenz, denn
a) sei er dann das nur scheinbar bessere Modell los;
b) sei wirtschaftliches Wachstum und überhaupt Profit eben nur durch Profitverzicht zu erzielen.
Daraufhin habe ich auf den Versuch verzichtet, ihn davon zu überzeugen, dass jeder sehen könne, dass es ja im Grunde seine Tochter sei und er stolz sein dürfe, seinem schönen Kind eine gute Kamera zu schenken, was dann aber eine 3er-Kamera sein müsse, da diese optisch besser sei - junge Mädchen sind einfach zu empfindlich für solche Scherze.
Doch zurück zum Digikamerageschäft: Da läuft der Hase so, dass die Läden, die die Kameras billiger anbieten beim Zubehör zuzuschlagen versuchen, mit allerlei lustigen Argumenten einem einen Standardakkulader für 90 Euro verscherbeln wollen, die Tasche für 20 statt für 10 Euro und die Speicherkarte wegen Schwächen der Standardmodell für 40, so dass der ganze Rotz fast genauso viel kostet wie die Kamera selber.
Darum mein Tipp zum Fest:
"Lasst euch nicht verarschen -
vor allem nicht bei Digitalkameras....."
Viele Grüße
Mathias Bigge