Hi,
Ja. die billigen Digitalkameras sind bisher wirklich nicht gut, nicht aufgrund der AUflösung, sondern wegen zu kleiner Chips, was zu verschiedenen Problemen führt.
Nicht nur das. Oft wird an der Optik gespart, am Weißabgleich und besonders gern an der Farbbalance - Hauptsache, man kann mit den Megapixeln protzen. Meine erste richtig gute Digitalkamera, eine Olympus Camedia C3030, hat zwar "nur" 3.3 Megapixel, aber wenn ich Fotos von Veranstaltungen (mit komplizierten Lichtverhältnissen, Blitzlicht zusätzlich erforderlich) meiner Camedia mit denen anderer 6 Megapixel-Kameras vergleiche, sind die der Olympus deutlich besser. Ich hatte mich damals aufgrund von Testberichten und vor allem Testbildern entschieden, hauptsächlich wegen der Farben.
Jetzt nach Weihnachten studiere ich gerade die Anleitung meiner neuen "Superkamera" - Canon EOS 300D. Ich bin mal gespannt, ob die bei den Farben mit meiner alten Olympus mithalten kann. Auf jeden Fall ist die Reaktionszeit extrem kurz und man kann wirklich Schnappschüsse machen, ohne mindestens eine Sekunde vorher die Situation zu erahnen. ;-)
Btw: kennt die zufällig jemand näher? Im Lieferumfang war leider kein Speicherchip, die Kamera arbeitet allerdings auch ohne (miß wohl auch internen Speicher haben) - nur zeigt sie die Bilder nicht an!? Wieso läßt sie dann eigentlich überhaupt Aufnahmen zu?
freundliche Grüße
Ingo