Sven Rautenberg: Digitalkamera

Beitrag lesen

Moin!

Die teuren Ladegeraete sind eigentlich nur dann wirklich sinnvoll, wenn man so Funktionen wie Entladen oder aehnliches nutzen moechte. Das wuerde ich bei den billigen naemlich wirklich nicht machen ;-)

Mein zweites Ladegerät war verhältnismäßig teuer (der Akku-Manager 20 lädt auch große Zellen und 9V-Blöcke, mein Akku-Manager 10 nur AA und AAA und sollte so um die 60 Euro kosten, IIRC), und es hat keinerlei Bedienknöpfe zum Entladen oder so, man kann die Akkus einfach nur einlegen, und es geht automatisch los.

Was es sonst noch so an Schnelladegeräten gibt, die wenden alle irgendwelche interessanten Voodoo-Ladekennkurven an, die für die Akkus auch nicht wirklich zuträglich sind. So nach dem Motto "600 ms mit 3C Ladestrom vollpumpen, 100 ms Pause, 100 ms Entladestrom gegen die Gasblasenbildung mit 2C und wieder von vorn" klingt nicht gerade entspannend für den Akku. Der degeneriert nämlich auch durch Kristallbildung an den Elektroden, die durch solches Ladeverhalten wohl auch eher begünstigt wird.

Hersteller: http://www.accupower.de/ (Flash-Site)

Die Delta-U-Ladegeräte werden von einigen Leuten als "Akkubräter" bezeichnet. Diese Technik funktioniert nur, indem sie die Akkus erwärmt - dabei sinkt dann die Akkuspannung. Erwärmung kriegt man aber nur durch Überladung. Damit ist der Akkutod irgendwie vorprogrammiert. :)

Aber es ist auch viel Hörensagen und Religion in diesem Thema. Da braucht man nur mal einschlägige Foren zu besuchen und seine Schlüsse zu ziehen. Insofern kann ich mangels persönlicher Erfahrung mein neues Ladegerät auch weder empfehlen, noch davon abraten, weil ich die u.a. versprochene Wiedererweckung von Akkus bzw. auch das schonendere Laden noch nicht nachvollziehen konnte. Ich hab 8 alte und jetzt 8 neue Akkus - geladen werden sie alle, aber ich benutze sie nicht so häufig, als dass sich bei den neuen Zellen schon Alterserscheinungen zeigen, und die alten Zellen habe ich noch nicht häufig genug in Ladezyklen gehabt, um deren Wiederauferstehung zu beobachten. Definitiv bleiben die Zellen aber wesentlich kühler, als beim alten Ladegerät - und das ist in meinen Augen schon mal ein sehr gutes Zeichen.

- Sven Rautenberg