RunninG SushiE: unbeabsichtigte Irreführung

Beitrag lesen

Guten Abend,

Genauer gesaagt hast du uns die ganze Zeit in diesem Thread in die Irre geführt. Wozu brauchst du einen Router, wenn deine LINUX-Kiste den DSL-Anschluß hat? Dann konfiguriere deine LINUX-Kiste doch bitte als Router für den Rest deiner angeschlossenen Rechner und stell den Router in den Keller. Du brauchst ihn nicht. Wenn es ein Weihnachtsgeschenk war, gib ihn zurück bzw. tausche ihn um.

Ja Ja, das würde natürlich auch gehn, allerdings müsste doch dann der Router (Linux PC) durchgehend online sein damit die anderen PC's in meinem Netzwerk den Internetzugang nutzen können, oder?
Wenn das so wäre, dann hätte ich einen ganz schönen Stromverbrauch, ausserdem dachte ich mir dass ein Router (d-link) einfach pracktischer ist - sofern er funktionieren würde - oder ich es endlich schaffen würde dass er endlich funktioniert !!!
Die Firewallfunktion des Routers ist denk ich auch noch eine ganz nette option.

Auf deinen Windows-Rechnern gibst du dann die LINUX-Kiste als Gateway an, dann können die damit ins Internet. Wie du deine LINUX-Maschine einrichten kannst, findest du in der SuSE-Support-Datenbank unter http://portal.suse.de/sdb/de/2002/07/isdn_masq80.html.

Viele Grüsse, vielen Dank und bis hoffentlich Morgen,

mfg vom Chiemsee,
Running SushiE