fastix®: unbeabsichtigte Irreführung

Beitrag lesen

Moin!

Die Firewallfunktion des Routers ist denk ich auch noch eine ganz nette option.

Suche dir unter mehreren Dutzend Firewalls für LINUX die aus, die dir am besten gefällt (die SuSE-eigene taugt nicht viel). Kostet nichts.

Lass Ihn mal die eingebaute benutzen. Solange er die Möglichkeit nicht findet beliebige Verbinungsauufnahmeversuche an beliebige IP-Adressen und Ports weiterzuleiten ist er hinter dem Router sicherer aufgehoben als hinter der Firewall. Und der Router braucht wirklich weniger Strom, ist leiser (nicht jeder mag seinen Rechner um die Lüfter erleichtern) und so weiter und so fort. Ich denke der Router ist eine gute Idee.

Rennende japanische Fischzubereitung:  Deinstalliere (Deaktiviere) den DSL- Treiber, Schau dann noch mal mal in die Netzwerkkonfiguration, ob der DHCP-Client drin steht und gut ist es.

Spätestens nach einem "init 6" sollte dann alles laufen.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.