Hello,
dass Du noch so ganz klar denken kannst und immer die Wahrheit sagst, willst Du aber nicht behaupten, oder? Lass uns doch mal die Polemik beisite schieben. Deine und meine!
Richtig ist doch wohl,
1. dass es eine verfügbare Geldmenge gibt.
2. Geld ist nur Katalysator, man kann es nicht Essen un dnicht drin wohnen. bestenfalls
noch damit heizen.
3. Wir brauchen keine Arbeitsplätze, sondern sichere Versorgung
4. Alle, die über ihren persönlichen Bedarf zu dieser Versorgung beitragen,
tun etwas für die Allgemeinheit und müssen dafür entschädigt werden
5. Im Prinzip ist die heutige Alterspyramide keine Gefahr für die Gesellschaft, wenn
es die Versorger (siehe 4.) schaffen, sich selbst und die Inhaber von Vermögen (Rentner)
gut bis befriedigend zu bedienen.
6. Wertschöpfung findet nur dort statt, wo neue Dinge entstehen. Die reine Verwaltung von
geschaffenen Werten ist im Sinne der Versorgung keine Wertschöpfung sondern dient
bestenfalls der Werterhaltung und das darüber debattierien schon gar nicht.
...
Vielleicht fallen Euch ja auch noch ein paar grundsätzliche Punkte füe eine "Bibel der Wirtschaftspolitik" ein.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau