Hallo Bio.
Das passiert vor allem den Parteien, die mehr versprechen, als sei einloesen koennen. Leider sind das die Parteien, die der gierige Poebel am liebsten waehlt.
Nenne eine Partei, die nur verspricht, was sie auch halten könnte, wenn sie die deutsche Politik bestimmen würde.
Im allgemeinen glaube ich, dass die Politiker aller Parteien wirklich das beste wollen - nur leider haben viele nicht die Mittel, um das umzusetzen, was sie gern realisieren wuerden.
Das ist ja das Problem. Man gewinnt den Eindruck, dass Politik nur noch um des Geldverdienens willen gemacht wird, nicht um eigene Ideale umzusetzen. Zunehmend werden nach meinem Empfinden politische Ziele und Vorhaben von Lobbyisten jeglicher Coleur torpediert (ja, auch die Gewerkschaften sind in meinen Augen Lobbyisten), ohne das irgendeine Alternative in Sicht ist. Die oppositionellen Parteifunktionäre üben sich in investigativem Journalismus auf dem Niveau der BILD-Zeitung (z.B. Bodo Ramelow hier in Thüringen) oder übertreffen sich gegenseitig im Schlechtreden politischer Konzepte der jeweiligen Regierungsparteien, ohne auch nur den Hauch einer Alternative zu bieten.
Aber trotz aller Probleme bin ich der Überzeugung, dass der Deutsche noch immer auf hohem Niveau jammert.
Freundschaft!
Siechfred
Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)