Puhmuckel: Griechisch und Unicode / Einen hab ich noch ...

Beitrag lesen

Hallo Sven,

als erstes nochmals ein großes Lob an Dich. Finde es toll, wie Du hartnäckig versuchst durch ausführliche Erläuterungen anderen zu helfen. Bemerkenswert und auch gut für Deutschland.

Entweder verwendest du die Entity © - das ist schlauer, weil es auch jeder versteht, der den Quelltext lesen kann. Oder du codierst dein Copyright-Zeichen als echtes UTF-8-Zeichen (das sind dann zwei Bytes) im Text - die Entity ist absolut unnötig dafür.

Aha, Du meinst also direkt als lesbares copyright Zeichen im Quelltext? Woher aber nehmen, wenn nicht stehlen ? Auf meiner Tastatur ist kein Copyright Zeichen vorhanden.

Warum sie trotzdem nicht funktioniert, kann immer noch am verwendeten Font liegen, der vielleicht für dieses Zeichen einfach nichts darstellbares zu bieten hat.

Ich benzute:

font-family: Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif;

Woher weiß man aber welcher Font ein Unicode Zeichen darstellen kann?
Gibt es da irgendwo eine Übersicht ? Dann kann man ja niemals entspannt eine HTML Seite in Unicode erstellen und ausgefallene Zeichen benutzen!

Danke