Moin!
Entweder verwendest du die Entity © - das ist schlauer, weil es auch jeder versteht, der den Quelltext lesen kann. Oder du codierst dein Copyright-Zeichen als echtes UTF-8-Zeichen (das sind dann zwei Bytes) im Text - die Entity ist absolut unnötig dafür.
Aha, Du meinst also direkt als lesbares copyright Zeichen im Quelltext? Woher aber nehmen, wenn nicht stehlen ? Auf meiner Tastatur ist kein Copyright Zeichen vorhanden.
Wenn du deine ALT-Taste gedrück hälst und "0" plus dem dezimalen Unicode des gewünschten Zeichens tippst, dann erscheint dieses nach Loslassen der ALT-Taste.
Das Copyright-Zeichen "©" erscheint bei mir also durch ALT + "0169" auf dem Nummernblock.
Warum sie trotzdem nicht funktioniert, kann immer noch am verwendeten Font liegen, der vielleicht für dieses Zeichen einfach nichts darstellbares zu bieten hat.
Ich benzute:
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif;
Woher weiß man aber welcher Font ein Unicode Zeichen darstellen kann?
Gibt es da irgendwo eine Übersicht ? Dann kann man ja niemals entspannt eine HTML Seite in Unicode erstellen und ausgefallene Zeichen benutzen!
http://www.alanwood.net/unicode/fonts.html
Da gibts zum einen viele Infos über existierende Zeichensätze und deren Unicode-Fähigkeit, zum anderen einen Link auf http://www.microsoft.com/typography/property/property.htm, unter dem man sich eine Erweiterung für Windows herunterladen kann und dann bei Schriftarten künftig ganz viele erweiterte Informationen in den Eigenschaften sieht - unter anderem deren Abdeckung von Unicode-Schriftarten.
Zu Verdana steht dort u.a.:
Verdana 893 glyphs in version 2.35
Ranges: Basic Latin; Latin-1 Supplement; Latin Extended-A; Greek; Cyrillic; Latin Extended Additional
- Sven Rautenberg