Sup!
Ich find's blödsinnig. Noch gibt es gar keine Softwarepatente, es gibt also keinen Grund, ein Angebot zu schliessen.
Jetzt wäre die Zeit, in den FFII http://ffii.org oder in die Partei seiner Wahl einzutreten und sich dort gegen Softwarepatente zu engagieren oder einfach nur Bundestags- http://www.bundestag.de/mdb15/index.htmloder Europaparlamentsabgeordnete http://www.europarl.de/index.php?psize=1280&rei=3&dok=72 anzumailen, anzurufen, anzuschreiben oder anzufaxen und Ihnen seine Meinung zu Softwarepatenten zu sagen.
Jammern und Aufgeben ist was für Waschlappen, ein Angebot zu Schliessen ist ein falsches Signal, als ob die Softwarepatente jetzt unabwendbar wären, obwohl es im Moment durchaus gut aussieht!
Ich fordere darum jeden hier auf, sofort einige Minuten seiner wertvollen Zeit und einige wenige Euronen für den Kampf gegen die Softwarepatente zu investieren, anstatt wie ein Kaninchen auf das Zuschlagen der Schlange zu warten und in einem Gefühl von Hilflosigkeit zu verharren und abzuwarten, was "der Apparat" verfügen wird. Wir sind viele - zusammen können wir die "Richtlinie zur Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen in Europa" noch in die richtige Richtung lenken!
http://ffii.org/verein/index.de.html
Gruesse,
Bio
Never give up - Never surrender!