Hallo, Bio!
Sup!
Von mangelnder Arbeitsmotivation habe ich nichts gesagt.
Ich habe nur gemeint, dass Arbeit wieder bezahlbar werden muss, gleichzeitig aber der Unterschied zwischen Arbeit und Sozialhilfe groß genug sein muss, damit sich Arbeit lohnt, und darum die Lohnnebenkosten (erheblich) gesenkt werden müssen, bzw. die Steuern auch der "Reichen", damit man sich die Arbeit anderer Leute wieder leisten kann.
da wird die konzeptlosigkeit der fdp ersichtlich.
du willst die lohnnebenkosten senken, was auch dringend notwendig ist, damit sich unternehmen wieder mehr arbeitet leisten können und die arbeitslosigkeit zurück geht, was die staatsausgaben senkt usw. ...
gleichzeitig willst du aber auch die steuern/abgaben der "reichen", die seit 40 jahren gesenkt werden, noch weiter senken. und den staatshaushalt (der ja aus steuern und abgaben finanziert wird) füllt dann die gute fee wieder auf?
genau das ist doch unser problem, dass unsere politiker ohne sinn und verstand mal hier und mal da an einem rädchen drehen, ohne zu bedenken, dass damit immer das gesamte system beinflusst wird.
du _kannst_ nicht einfach überall die steuern senken, _weil_ der staat auch einen finanzbedarf hat.
und warum willst du eigentlich (lobenswerter weise) arbeit wieder billiger/bezahlbar machen _und_ dann nochmal den "reichen" ein weiteres geschenk machen?
wenn du die arbeitskosten senkst, _können_ sich doch die "reichen" wieder die arbeit anderer leute leisten.
abgesehen davon, dass ich es für ausgemachten blödsinn halte, zu behaupten, ein "reicher" könne sich das nicht _leisten_.
was ist er dann?
zu arm?
noch nicht reich genug?
du redest davon, dass sich der reiche maybach-fahrer keinen chauffeur leisten könne, wärend der arbeitslose chauffeur sich gerade die butter aufs brot nicht mehr leisten kann.
armer "reicher", man sollte ihm wirklich eine grosszügige sozialhilfe zahlen (finanziert von den steuern der armen), damit er sich weingstens standesgemäss befördern lassen kann. :-/
und du machst dir sorgen um den abstand zwischen arbeit und sozialhilfe? du hast noch keine sozialhilfe bezogen. sonst wüsstest du, dass nicht der unterschied zwischen arbeit und sozialhilfe entscheidend ist, sondern der unterschied zwischen der sozialhilfe und dem, was am ende des geldes noch vom monat übrig ist. du machst dir sorgen, dass sich leute in der "sozialen hängematte" ausruhen könnten? zu entscheiden, ob man diesen monat noch die stromrechnung vom letzten monat bezahlt, oder sich die dringend nötigen neuen schuhe leistet, ist ganz gewiss nicht lustig.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik