Hallo,
Und alles auf _einer_ Maschine? (Nein, das ist kein Vorwurf, sondern eine Frage. Wenn alles auf einzelnen Maschinen laufen soll, wäre wieder ein BSD die bessere Wahl ;-)
Ja, alles auf einer Maschine. Mir ist schon klar dass es besser wäre das Zeugs zu trennen. Dazu fehlt mir aber leider das Geld:-)
Ein Windows-Betriebsystem ist immer noch nicht wirklich netzwerktauglich. Aber es gibt ja so viele andere Betriebsystem, auch für den x86, das das keine große Rolle spielt. Zumindest nicht im Serverbereich.
Würde die Debian Empfehlung ohne weiteres unterstützen. Allerdings ist die "stable" Variante zu empfehlen. Mit Stabilitätsproblemen umzugehen würde zwar dem Lernzweck äußerst dienlich sein, aber auch ein wenig hart für den Anfang.
Ich hätte eben eher an Fedora 2 gedacht...hab damit schon mal begonnen und mich schon ein bisschen damit vertraut gemacht. Was spricht denn dagegen?
Peter