Bert Randolf: Windows 2003 Server oder Linux?

Beitrag lesen

Hui,

ich möchte unter anderm zu Lernzwecken einen Server aufsetzen. Der Server soll möglichst geeignet sein für folgendes:

gut, wenn du klick an go lernen willst => 2003,
wenn du bisschen mehr lernen willst => linux

  • Filesharing (mit Windows-Clients)

2003: kann es ja von natur aus
linux: samba, rennt wie die sau

  • Firewall (Der Server verfügt über zwei Netzwerkkarten)

2003: isa 2004 server, ein riesen ding mit datenbank und som mist
linux: du hast die wahl zwischen zig alternativen

  • Kontrolle des Datenflusses, z.B. blocken von bestimmten Webseiten

2003: soweit ich das weiss auch der isa server
linux: auch hier hast du die wahl zwischen etlichen proxies

  • Webserver

2003: muhahaha, iis5, (geht aber auch apache ;-))
linux: apache!

  • Datenbankserver

2003: mssql oder mysql oder was sonst noch frei verfügbar ist
linux: ach du herrje, alles was du willst

Ich muss mich nun entscheiden ob ich Windows 2003 Server oder Linux einsetzen soll. Zudem stellt sich bei Linux auch die Frage welche Distribution?

wieso? wenn du das zu lernzwecken machen willst, dann kannst du doch beides mal ausprobieren.
linux? => persönliche sache mit den distributionen

Wie seht ihr das? Eigentlich wären die Möglichkeiten für Windows Clients viel grösser wenn ein Windows 2003 Server eingesetzt würde? Oder kann man auch bei Linux, z.B. Profile verwalten und Rechte setzen die sich auf dem Client auswirken, so im ActiveDirectory Stil?

2003: active directory, bla bla bla, is kleiner als es scheint.
linux: samba kann profile, immer noch nicht richtig ad, aber per logon script kannst du reg files installieren, die automatisch die policies ändern/erstellen. => swat (samba web administration tool) ist da die globale konfigurationssache, aber du kannst auch in den config dateien per hand murksen. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen samba ist um einiges stabiler und schneller als 2003.
da war eben noch was gegen samba, aber ich habs vergessen.

ich hab hier nen 2003 und linux.
linux macht die sicherheitsrelevanten sachen (routing, web, datenbank, firewall, samba (domain, smb://)).
2003 macht hier knallhart auf exchange, und ist damit schon total überlastet, weil solltest du auf die idee kommen, exchange auf 2003 zu installieren, dann muss! der 2003 selbst domaincontroller werden, mit pi pa po und actived usw.

Grüsse vonne Füsse

Bert Randolf

0 42

Windows 2003 Server oder Linux?

Peter
  • webserver
  1. 0
    Fabian Transchel
    1. 0
      Christian Kruse
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Vinzenz
        2. 0
          Christian Kruse
        3. 0
          Frank (no reg)
  2. 0
    Frank (no reg)
  3. 0
    Bert Randolf
    1. 0
      Frank (no reg)
      1. 0
        Bert Randolf
      2. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Frank (no reg)
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              Frank (no reg)
    2. 0
      Peter
      1. 0
        Bert Randolf
        1. 0
          Peter
  4. 0
    Christoph Zurnieden
    1. 0
      Peter
      1. 0
        Fabian Transchel
        1. 0
          Christoph Zurnieden
          1. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              Christoph Zurnieden
              1. 0
                Fabian Transchel
                1. 0
                  Christoph Zurnieden
                  1. 0
                    Bert Randolf
                    1. 0

                      Wer darf Klicki-Bunti? :-)

                      Fabian Transchel
                      • menschelei
                    2. 0
                      Christoph Zurnieden
                      1. 0
                        Bert Randolf
                        1. 0
                          Christoph Zurnieden
                          1. 0
                            Bert Randolf
                            1. 0
                              Christoph Zurnieden
                    3. 0
                      Frank (no reg)
                  2. 0
                    Christian Seiler
                    1. 0
                      Christoph Zurnieden
                      1. 0
                        Christian Seiler
  5. 0
    Sven Rautenberg
    1. 0
      Peter
      1. 0
        Sven Rautenberg
    2. 0
      Peter
      1. 0
        Sven Rautenberg