Hi,
Danke für die Antwort.
Da das jetzt recht kurz angebunden war, schuldet Dir der Chuzpenik wohl eine nähere Erklärung.
"Chutzpe" kommt aus dem jiddischen "khutspe" das wiederum aus dem spätem hebräischem "husbah" und heißt soviel wie ... nunja, übersetzen kann man es schlecht, übertragen noch weniger, aber erklären, denn es gibt ja die uralte Geschichte:
http://www.aviva-berlin.de/aviva/content_Buecher.php?id=112
(nach "Chutzpe" suchen, ist in etwa in der Mitte. Ist das erste, was ich bei Google fand, bitte um Entschuldigung für meine Faulheit, sie nicht selber erzählt zu haben)
so short
Christoph Zurnieden