WauWau: Kommentar zu NS7

Beitrag lesen

Hola,

erst mal zur allgemeinen Information: WauWau surft jetzt mit DSL :-)
Na gut, und nun zum Thema NS. Ich habe auf einer der vielen WerbeCD-ROMS und sonstigem Schei* von 1&1 (mein Provider) u.a. auch ganz sinnvolle Sachen gefunden, auf einer war nämlich OpenOffice [habe ich mir gleich installiert :) - finde nur die möglichkeit, daten als pdf's direkt zu speichern nicht :(], sowie NS7.01, welches ich mir nun  zu "Testzwecken" (und warum mal ausnahmnsweise mal nicht auch als Nutzbrowser) installiert habe.
Das "moderne" Design hat sich im Vergleich zum NS6-Design nochmals stark verbessert, dass NS sich von Mozilla jedoch eine ganze Menge "abgekupfert" hat, merkt man ganz deutlich ;-).
Na gut. Jetzt schauen wir uns mal mein "aktuellstes" Projekt an, und zwar ein umfangreiches, PHP/C/Perl/MySQL-Realisiertes Webprojekt fürs Intranet (Beinhaltet u.a. zahlreiche Ressourcen [SelfHTMl, PHP Manual, MySQL Manual, usw...], ein gigantisches Homepage-Archiv [6.000 handgeschriebene Seiten] sowie Datentransfer-Tools [Webupload, Webdownload, geplant ist ein C-programmiertes eigenständiges Programm als FTP-Frontend] und vieles mehr). Ergebnis: Grauenhaft. Sieht etwa so aus, als ob man in seinem Browser CSS "abgeschaltet" hätte.
Die Seite bindet per <link>-Tags 3 CSS (Hauptseitendesign [Version 4 meines Projektes bietet unterschiedliche Designs zur Auswahl], Druckdesign, dynamisch eingebundenes extracss) und in einigen CSS nochmals eingebundene CSS ein, doch der NS7 will davon _tatsächlich_immer_nur_eines_benutzen!
Das darf doch nicht wahr sein: Man kann - wie im (vergleichsweise tollen) Opera7 - unter "Anzeigen > Stil verwenden" auswählen, welches CSS man benutzen kann -- aber eben nur "welches" und nicht "welche". Es ist anscheinend __nicht__ möglich, alle CSS der Seite parallel zu benutzen.

Ehmmm, kleine Frage: __Soll__DAS__ein__Scherz__sein___????

Vielen Dank für die Freundliche Beachtung und darauffolgende Antwort :),

WauWau

--
+-- WauWau Selfcode
|   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
|   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
|   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
|   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
|   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
|   Coming soon...