Hallo Chräcker Heller,
PS: {$name} ist dumm: es macht immer den vollen namen hin. Nenne
dich doch mal einfach "Chräcker", dann schreibt es einfach
"Chräcker" ;-) *gg*das kommt eben davon, wenn man Höflichkeit (weg)automatisieren will ;-))))
Tja, da hast du wohl recht. Vielleicht könnte man es auch "Zeitersparnis" nenne, obwohl es für mich schon gewissermaßen gut ist, da ich (ich gebe es jetzt mal zu) oft nich weiß wie der poster heißt und es ewig dauert mit copy'n'paste. So mache ich einfach den NAchnamen weg und habe was universales, was sich auch noch einfach zu hola oder hi oder sonstigem umwandel lässt.
WauWau
--
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...