Hallo Shaddai,
Die Seite bindet per <link>-Tags 3 CSS (Hauptseitendesign [...] und in einigen CSS nochmals eingebundene CSS ein, doch der NS7 will davon _tatsächlich_immer_nur_eines_benutzen!
Hast Du für die Link-Elemente verschiedene "title"s gesetzt?
Ja. Und diese zeigt er mir auch als "Beschriftung" in dem Menü Anzeigen > Stil verwenden an.
Das darf doch nicht wahr sein: Man kann - wie im (vergleichsweise tollen) Opera7 - unter "Anzeigen > Stil verwenden" auswählen, welches CSS man benutzen kann -- aber eben nur "welches" und nicht "welche". Es ist anscheinend __nicht__ möglich, alle CSS der Seite parallel zu benutzen.
Wenn man es richtig macht, durchaus.
Hm - soll ich jetzt keine verwenden? Unterschiedlichste Browser, wie z.B. Opera, zeigen meine title-Attribute in einer CSS-aktivieren/deaktivieren-Liste an. Opera bietet somit die Möglichkeit, einzelne CSS zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ohne title-attribut besteht diese möglichkeit bei opera nicht.
WauWau
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...