WauWau: Kommentar zu NS7

Hola,

erst mal zur allgemeinen Information: WauWau surft jetzt mit DSL :-)
Na gut, und nun zum Thema NS. Ich habe auf einer der vielen WerbeCD-ROMS und sonstigem Schei* von 1&1 (mein Provider) u.a. auch ganz sinnvolle Sachen gefunden, auf einer war nämlich OpenOffice [habe ich mir gleich installiert :) - finde nur die möglichkeit, daten als pdf's direkt zu speichern nicht :(], sowie NS7.01, welches ich mir nun  zu "Testzwecken" (und warum mal ausnahmnsweise mal nicht auch als Nutzbrowser) installiert habe.
Das "moderne" Design hat sich im Vergleich zum NS6-Design nochmals stark verbessert, dass NS sich von Mozilla jedoch eine ganze Menge "abgekupfert" hat, merkt man ganz deutlich ;-).
Na gut. Jetzt schauen wir uns mal mein "aktuellstes" Projekt an, und zwar ein umfangreiches, PHP/C/Perl/MySQL-Realisiertes Webprojekt fürs Intranet (Beinhaltet u.a. zahlreiche Ressourcen [SelfHTMl, PHP Manual, MySQL Manual, usw...], ein gigantisches Homepage-Archiv [6.000 handgeschriebene Seiten] sowie Datentransfer-Tools [Webupload, Webdownload, geplant ist ein C-programmiertes eigenständiges Programm als FTP-Frontend] und vieles mehr). Ergebnis: Grauenhaft. Sieht etwa so aus, als ob man in seinem Browser CSS "abgeschaltet" hätte.
Die Seite bindet per <link>-Tags 3 CSS (Hauptseitendesign [Version 4 meines Projektes bietet unterschiedliche Designs zur Auswahl], Druckdesign, dynamisch eingebundenes extracss) und in einigen CSS nochmals eingebundene CSS ein, doch der NS7 will davon _tatsächlich_immer_nur_eines_benutzen!
Das darf doch nicht wahr sein: Man kann - wie im (vergleichsweise tollen) Opera7 - unter "Anzeigen > Stil verwenden" auswählen, welches CSS man benutzen kann -- aber eben nur "welches" und nicht "welche". Es ist anscheinend __nicht__ möglich, alle CSS der Seite parallel zu benutzen.

Ehmmm, kleine Frage: __Soll__DAS__ein__Scherz__sein___????

Vielen Dank für die Freundliche Beachtung und darauffolgende Antwort :),

WauWau

--
+-- WauWau Selfcode
|   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
|   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
|   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
|   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
|   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
|   Coming soon...
  1. Sup!

    Und was macht Mozilla 1.6?
    NS7 ist nicht wirklich der Maßstab.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Die Halbwertzeit des Hasses ist um ein vielfaches grösser als die Halbwertszeit des Glücks
    1. Hallo Bio,

      Und was macht Mozilla 1.6?

      hm - habe ich nicht. aber da ich ab heute dsl hab 8] - könnte ich ihn mir mal besorgen.

      NS7 ist nicht wirklich der Maßstab.

      Soll das heißen, wenn ich Mozilla 1.6 habe kann ich mir NS 7.1 sparen?

      WauWau

      --
      +-- WauWau Selfcode
      |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
      +-- WauWau Nostalgie
      |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
      |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
      +-- WauWau Heute
      |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
      |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
      +-- WauWau E-Mail
      |   Coming soon...
      1. Hallo,

        Soll das heißen, wenn ich Mozilla 1.6 habe kann ich mir NS 7.1
        sparen?

        "Natürlich" - NS7.1 ist ein veralteter Mozilla mit einem Aufkleber "Netcape" drauf und ohne popup-Blocker. (bzw verstecktem, wennich mich recht erinnere) - Nimm den neuen mozilla und gib ihm eine Chance ;-) )

        Chräcker

        1. Hallo Chräcker,

          Soll das heißen, wenn ich Mozilla 1.6 habe kann ich mir NS 7.1
          sparen?

          "Natürlich" - NS7.1 ist ein veralteter Mozilla mit einem Aufkleber "Netcape" drauf und ohne popup-Blocker. (bzw verstecktem, wennich mich recht erinnere) - Nimm den neuen mozilla und gib ihm eine Chance ;-) )

          Hm - ich find NS7 hat ein sehr gutes design, wenn mir der Mozilla das auch bieten kann -- immerhin ist es _der_ Mozilla -- dann werde ich ihn mir auf jeden fall mal runterladen, immerhin habe ich ja jetzt DSL :)

          WauWau

          --
          +-- WauWau Selfcode
          |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
          +-- WauWau Nostalgie
          |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
          |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
          +-- WauWau Heute
          |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
          |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
          +-- WauWau E-Mail
          |   Coming soon...
          1. Hallo,

            Hm - ich find NS7 hat ein sehr gutes design,

            da das aussehen ja veränderbar ist, kann der NS7 wie der mozilla aussehen, wie Du willst. Meiner sieht z.Bsp so aus:

            <img src="http://www.chraecker.de/forum/browser.png" border="0" alt="">

            Darüberhinaus IS der NS7 nichts anderes als ein inzwischen veralteter mozilla. Da klebt nur ein anderes Etikett drauf. (Und der popupblocker wurde versteckt, war der NS7 ja ein AOL-Produkt, und die werfen ja selber mit Popups rum....)

            Chräcker

            1. Hallo Chräcker,

              da das aussehen ja veränderbar ist, kann der NS7 wie der mozilla aussehen, wie Du willst.

              Ergänzend dazu noch ein Link für WauWau: http://themes.mozdev.org/. Ich persönlich bevorzuge "Wood".

              Grüße
              Andreas

              --
              "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
              (Rich Cook)
            2. Hallo Chräcker,

              <img src="http://www.chraecker.de/forum/browser.png" border="0" alt="">

              Yow - schön! Ich finde deine Stempelseitchen auch süß ;-) -- gibts das irgendwo runterzuladen (das design)?

              Darüberhinaus IS der NS7 nichts anderes als ein inzwischen veralteter mozilla. Da klebt nur ein anderes Etikett drauf. (Und der popupblocker wurde versteckt, war der NS7 ja ein AOL-Produkt, und die werfen ja selber mit Popups rum....)

              ach ja stimmt, AOL hat ja NS aufgekauft. Na dann kann man sich ja eigentlich das testen der seiten mitm ns sparen und gleich den mozilla nehmen!

              WauWAu

              --
              +-- WauWau Selfcode
              |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
              +-- WauWau Nostalgie
              |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
              |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
              +-- WauWau Heute
              |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
              |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
              +-- WauWau E-Mail
              |   Coming soon...
              1. Hallo,

                Yow - schön! (...) gibts das irgendwo runterzuladen (das design)?

                das selbst nicht, weil ich mir nur die Leisten und Buttons etc angepast/verändert hatte, die ich selber nutze. Bestimmte Funktionen von mozilla sehen nun also etwas "bunt" aus, da ich sie eben nicht nutze und deswegen auch das Skin, das ich als "Vorlage" nutzte, nicht angeglichen habe... (Wenn man auf dem Stempel meines mozillas klickt, stempelt, äh, druckt er die Seite...;-))

                Auch gilt das(?) Skin nur für den 1.5 - unter Umständen geht das mit dem neusten eh nicht mehr weil der (keine Ahnung) weitere "Button" eingeführt (oder gar ausgeführt) hat....

                Chräcker

                1. Hallo Chräcker Heller,

                  Hallo,

                  Yow - schön! (...) gibts das irgendwo runterzuladen (das design)?

                  das selbst nicht, weil ich mir nur die Leisten und Buttons etc angepast/verändert hatte, die ich selber nutze. Bestimmte Funktionen von mozilla sehen nun also etwas "bunt" aus, da ich sie eben nicht nutze und deswegen auch das Skin, das ich als "Vorlage" nutzte, nicht angeglichen habe... (Wenn man auf dem Stempel meines mozillas klickt, stempelt, äh, druckt er die Seite...;-))

                  Auch gilt das(?) Skin nur für den 1.5 - unter Umständen geht das mit dem neusten eh nicht mehr weil der (keine Ahnung) weitere "Button" eingeführt (oder gar ausgeführt) hat....

                  Na dann, ich habe ja sowieso _Noch_ kein Mozilla.

                  WauWau

                  PS: {$name} ist dumm: es macht immer den vollen namen hin. Nenne dich doch mal einfach "Chräcker", dann schreibt es einfach "Chräcker" ;-) *gg*

                  --
                  +-- WauWau Selfcode
                  |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
                  +-- WauWau Nostalgie
                  |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
                  |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
                  +-- WauWau Heute
                  |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
                  |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
                  +-- WauWau E-Mail
                  |   Coming soon...
                  1. Hallo,

                    PS: {$name} ist dumm: es macht immer den vollen namen hin. Nenne
                    dich doch mal einfach "Chräcker", dann schreibt es einfach
                    "Chräcker" ;-) *gg*

                    das kommt eben davon, wenn man Höflichkeit (weg)automatisieren will ;-))))

                    Chräcker

                    1. Hallo Chräcker Heller,

                      PS: {$name} ist dumm: es macht immer den vollen namen hin. Nenne
                      dich doch mal einfach "Chräcker", dann schreibt es einfach
                      "Chräcker" ;-) *gg*

                      das kommt eben davon, wenn man Höflichkeit (weg)automatisieren will ;-))))

                      Tja, da hast du wohl recht. Vielleicht könnte man es auch "Zeitersparnis" nenne, obwohl es für mich schon gewissermaßen gut ist, da ich (ich gebe es jetzt mal zu) oft nich weiß wie der poster heißt und es ewig dauert mit copy'n'paste. So mache ich einfach den NAchnamen weg und habe was universales, was sich auch noch einfach zu hola oder hi oder sonstigem umwandel lässt.

                      WauWau

                      --
                      +-- WauWau Selfcode
                      |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
                      +-- WauWau Nostalgie
                      |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
                      |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
                      +-- WauWau Heute
                      |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
                      |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
                      +-- WauWau E-Mail
                      |   Coming soon...
  2. Na gut. Jetzt schauen wir uns mal mein "aktuellstes" Projekt an, und zwar ein umfangreiches, PHP/C/Perl/MySQL-Realisiertes Webprojekt fürs Intranet

    Was für den Client ja wohl alles irrelevante Technologien sind.

    Die Seite bindet per <link>-Tags 3 CSS (Hauptseitendesign [Version 4 meines Projektes bietet unterschiedliche Designs zur Auswahl], Druckdesign, dynamisch eingebundenes extracss) und in einigen CSS nochmals eingebundene CSS ein, doch der NS7 will davon _tatsächlich_immer_nur_eines_benutzen!

    Habe das Problem nicht. Sowohl beim Einbettung per LINK-Element als auch bei import innerhalb von externen CSS.

    Ehmmm, kleine Frage: __Soll__DAS__ein__Scherz__sein___????

    Das soll vermutlich ein Hinweis darauf sein, daß etwas nicht in Ordnung ist. Vielleicht ist ja der URI nicht ganz sauber?

    1. Hallo sschumann,

      Na gut. Jetzt schauen wir uns mal mein "aktuellstes" Projekt an, und zwar ein umfangreiches, PHP/C/Perl/MySQL-Realisiertes Webprojekt fürs Intranet

      Was für den Client ja wohl alles irrelevante Technologien sind.

      Es ging hierbei nicht um relevante Informationen für den Browser, sondern lediglich um eine kurze Vorstellung meines Projektes.

      Die Seite bindet per <link>-Tags 3 CSS (Hauptseitendesign [Version 4 meines Projektes bietet unterschiedliche Designs zur Auswahl], Druckdesign, dynamisch eingebundenes extracss) und in einigen CSS nochmals eingebundene CSS ein, doch der NS7 will davon _tatsächlich_immer_nur_eines_benutzen!

      Habe das Problem nicht. Sowohl beim Einbettung per LINK-Element als auch bei import innerhalb von externen CSS.

      Hm - sehr seltsam. Mein Code:

      <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
           <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
           <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
           <head>
             <title>WauWau Webserver :: Portal</title>
             <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
             <link rel="start" href="/" title="Portal (Startseite)" />
             <link rel="contents" href="/server/logical-relations.php?do=contents" title="Inhaltsverzeichnis - Sitemap" />
             <link rel="copyright" href="/server/logical-relations.php?do=copyright" title="Copyrightangaben" />
             <link rel="bookmark" href="/server/logical-relations.php?do=bookmark" title="Portal" />
             <link rel="glossary" href="/server/logical-relations.php?do=glossary" title="Glossar (WauWau Webserver Wörterbuch)" />
             <link rel="help" href="/server/logical-relations.php?do=help" title="Hilfe" />
             <link rel="search" href="/server/logical-relations.php?do=search" title="WauWau Webserver Suche" />
           <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/portalnews.modern.css" type="text/css" title="Extra CSS" media="all" />
             <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/modern.css" type="text/css" title="Modern Design" media="screen" />
             <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/print.css" type="text/css" title="Druck-Design" media="print" />
         </head>

      Bite, dass ist der ganze <head>. Falls du was finden kannst, darfst du es anmerken.

      Ehmmm, kleine Frage: __Soll__DAS__ein__Scherz__sein___????

      Das soll vermutlich ein Hinweis darauf sein, daß etwas nicht in Ordnung ist. Vielleicht ist ja der URI nicht ganz sauber?

      Die URIs sind absolut sauber und funktionieren mit IE6, IE5, IE5.5, NS6, NS4, Mozilla und Opera7. daran liegts nicht.

      WauWau

      --
      +-- WauWau Selfcode
      |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
      +-- WauWau Nostalgie
      |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
      |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
      +-- WauWau Heute
      |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
      |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
      +-- WauWau E-Mail
      |   Coming soon...
  3. Tag,

    Die Seite bindet per <link>-Tags 3 CSS (Hauptseitendesign [...] und in einigen CSS nochmals eingebundene CSS ein, doch der NS7 will davon _tatsächlich_immer_nur_eines_benutzen!

    Hast Du für die Link-Elemente verschiedene "title"s gesetzt?

    Das darf doch nicht wahr sein: Man kann - wie im (vergleichsweise tollen) Opera7 - unter "Anzeigen > Stil verwenden" auswählen, welches CSS man benutzen kann -- aber eben nur "welches" und nicht "welche". Es ist anscheinend __nicht__ möglich, alle CSS der Seite parallel zu benutzen.

    Wenn man es richtig macht, durchaus.

    Gruß,
    Shaddai

    1. Hallo Shaddai,

      Die Seite bindet per <link>-Tags 3 CSS (Hauptseitendesign [...] und in einigen CSS nochmals eingebundene CSS ein, doch der NS7 will davon _tatsächlich_immer_nur_eines_benutzen!

      Hast Du für die Link-Elemente verschiedene "title"s gesetzt?

      Ja. Und diese zeigt er mir auch als "Beschriftung" in dem Menü Anzeigen > Stil verwenden an.

      Das darf doch nicht wahr sein: Man kann - wie im (vergleichsweise tollen) Opera7 - unter "Anzeigen > Stil verwenden" auswählen, welches CSS man benutzen kann -- aber eben nur "welches" und nicht "welche". Es ist anscheinend __nicht__ möglich, alle CSS der Seite parallel zu benutzen.

      Wenn man es richtig macht, durchaus.

      Hm - soll ich jetzt keine verwenden? Unterschiedlichste Browser, wie z.B. Opera, zeigen meine title-Attribute in einer CSS-aktivieren/deaktivieren-Liste an. Opera bietet somit die Möglichkeit, einzelne CSS zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ohne title-attribut besteht diese möglichkeit bei opera nicht.

      WauWau

      --
      +-- WauWau Selfcode
      |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
      +-- WauWau Nostalgie
      |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
      |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
      +-- WauWau Heute
      |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
      |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
      +-- WauWau E-Mail
      |   Coming soon...
      1. Hi,

        Hast Du für die Link-Elemente verschiedene "title"s gesetzt?

        Ja. Und diese zeigt er mir auch als "Beschriftung" in dem Menü Anzeigen > Stil verwenden an.

        Für sich ergänzende Formatvorlagen gib jeweils den selben "title" an.

        Hm - soll ich jetzt keine verwenden? Unterschiedlichste Browser, wie z.B. Opera, zeigen meine title-Attribute in einer CSS-aktivieren/deaktivieren-Liste an. Opera bietet somit die Möglichkeit, einzelne CSS zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ohne title-attribut besteht diese möglichkeit bei opera nicht.

        Ein "title" solltest Du *immer* setzen, auch dann, wenn es nur eine einzelne Formatvorlage ist.

        Ansonsten ist http://www.tiptom.ch/tests/css_test/css_intro.html samt anhänglicher Links sicherlich hilfreich.

        Gruß,
        Shaddai

        1. Hallo Shaddai,

          Hast Du für die Link-Elemente verschiedene "title"s gesetzt?

          Ja. Und diese zeigt er mir auch als "Beschriftung" in dem Menü Anzeigen > Stil verwenden an.

          Für sich ergänzende Formatvorlagen gib jeweils den selben "title" an.

          Hm - du hast ja meinen Sourceauszug gesehen (oder? Hier ist er: [pref:t=76168&m=438795]). Ich habe ein Drucklayout eingebunden, dazu ein "Hauptcss", und ein "Erweiterungscss", welches das Hauptcss "erweitert" (strenggenommen aber auch das Drucklayout erweitert, da es für alle medien ist. Schau:

          <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/portalnews.modern.css" type="text/css" title="Extra CSS" media="all" />
          <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/modern.css" type="text/css" title="Modern Design" media="screen" />
          <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/print.css" type="text/css" title="Druck-Design" media="print" />

          Also würdest du mir hier "empfehlen", bzw. sagen, ich sollte "Modern Design" zu "Hauptcss" oder so was komisches umwandeln, und "Extra CSS" auch dazu? Würde ich zwar zur Einbeziehung des NS7 machen, aber ich finde es ehrlich gesagt bekloppt, einfach von der Logik her: Der Anwender sieht am Ende beim Opera z.B. eine Liste der möglichen auswählbaren CSS und hat da gleichlautende Einträge....

          Hm - soll ich jetzt keine verwenden? Unterschiedlichste Browser, wie z.B. Opera, zeigen meine title-Attribute in einer CSS-aktivieren/deaktivieren-Liste an. Opera bietet somit die Möglichkeit, einzelne CSS zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ohne title-attribut besteht diese möglichkeit bei opera nicht.

          Ein "title" solltest Du *immer* setzen, auch dann, wenn es nur eine einzelne Formatvorlage ist.

          Du meinst: Bei jedem <link> ein Title-Attribut? Wieso? Ich meine, es ist optional.

          Ansonsten ist http://www.tiptom.ch/tests/css_test/css_intro.html samt anhänglicher Links sicherlich hilfreich.

          Werde ich mir gleich anschauen.

          WauWau

          --
          +-- WauWau Selfcode
          |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
          +-- WauWau Nostalgie
          |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
          |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
          +-- WauWau Heute
          |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
          |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
          +-- WauWau E-Mail
          |   Coming soon...
          1. Hallo,

            ich habe mir die verlinkte Seite zu Rate gezogen, meine CSS Einbindung  nun umgestellt:

            <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/print.css" type="text/css" media="print" />
                   <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/modern.css" type="text/css" title="Modernes Design" media="screen" />
                 <link rel="stylesheet" href="/librarys/css/portalnews.modern.css" type="text/css" media="all" />

            und es funktioniert. Danke 8]

            WauWau

            --
            +-- WauWau Selfcode
            |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
            +-- WauWau Nostalgie
            |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
            |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
            +-- WauWau Heute
            |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
            |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
            +-- WauWau E-Mail
            |   Coming soon...
          2. Hallo,

            Ein "title" solltest Du *immer* setzen, auch dann, wenn es nur eine einzelne Formatvorlage ist.

            Du meinst: Bei jedem <link> ein Title-Attribut? Wieso? Ich meine, es ist optional.

            Ja, doch wenn ein "title" gesetzt ist, läßt sich das Stylesheet auf Wunsch auch mit Mozilla/Firefox mittels zweier Mausklicks deaktivieren. Schon deshalb sollte immer eines gesetzt sein.

            Ansonsten ist http://www.tiptom.ch/tests/css_test/css_intro.html samt anhänglicher Links sicherlich hilfreich.

            Werde ich mir gleich anschauen.

            Gut, scheint ja geholfen zu haben.

            Gruß,
            Shaddai

            1. Hallo Shaddai,

              Ein "title" solltest Du *immer* setzen, auch dann, wenn es nur eine einzelne Formatvorlage ist.
              Du meinst: Bei jedem <link> ein Title-Attribut? Wieso? Ich meine, es ist optional.
              Ja, doch wenn ein "title" gesetzt ist, läßt sich das Stylesheet auf Wunsch auch mit Mozilla/Firefox mittels zweier Mausklicks deaktivieren. Schon deshalb sollte immer eines gesetzt sein.

              Das ist doch schon mal gut. Meine in [pref:t=76168&m=439166] geschriebene Lösung gefällt mir jetzt ganz gut, mit Opera sowie NS/Mozilla lässt sich also nun die Stylesheetformatierung meiner Seiten an-bzw. ausschalten. Opera bietet jedoch leider nicht mehr an, einzelne CSS an bzw. auszuschalten, aber das ist mir nicht so wichtig, wenn Mozilla auf der anderen Seite meine definierten CSS (immerhin ist das Design "modern.css" 9KB groß, und ich finde auch mein Druckcss (3KB) hervorragend, dynamisch zeigt es nämlich alles in serifen an, sowie die URI, Copyrightangaben sowie Ladezeit der Seite 8]) nicht verwendet.

              Gut, scheint ja geholfen zu haben.

              Das hast es 8]

              WauWau

              --
              +-- WauWau Selfcode
              |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
              +-- WauWau Nostalgie
              |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
              |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
              +-- WauWau Heute
              |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
              |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
              +-- WauWau E-Mail
              |   Coming soon...