Hallo,
Du mußt die Seite trotzdem als html-Datei speichern, um das gewünschte Ergebnis zu bekommen.
Um Dir noch ein Beispiel zu geben. So z.B. ist es ein valides xhtml 1.1 Dokument ( als html gespeichert ) :
Wieso XHTML 1.1? Es ist in keiner Spezifikation vorgesehen, XHTML 1.1 als HTML zu deklarieren, es ist zudem aus diversen Gründen nicht empfehlenswert.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<meta http-equiv="content-type" content="application/xhtml+xml; charset=ISO-8859-1" />
Das ist widersinnig, das Dokument wird als HTML und nicht als XHTML verarbeitet, dementsprechend wird der Inhaltstyp text/html sein.
<title>
Meine erste xhtml 1.1 strict Seite
</title>
Es gibt kein »XHTML 1.1 Strict«.
Mathias