molily: Probleme beim Aufruf einer *.xhtml Datei

Beitrag lesen

Hallo,

Wieso XHTML 1.1? Es ist in keiner Spezifikation vorgesehen, XHTML 1.1 als HTML zu deklarieren, es ist zudem aus diversen Gründen nicht empfehlenswert.

Kannst das näher erläutern? Wieso sollte man das nicht tun???

</archiv/2004/4/77771/#m449168>
</archiv/2004/1/68031/#m389830>
</archiv/2003/12/67742/#m387987>
</archiv/2003/3/42018/#m230079>
</archiv/2002/11/30976/#m173460>
... http://selfsuche.teamone.de/

<meta http-equiv="content-type" content="application/xhtml+xml; charset=ISO-8859-1" />

Das ist widersinnig, das Dokument wird als HTML und nicht als XHTML verarbeitet, dementsprechend wird der Inhaltstyp text/html sein.

Das bezweifle ich.

Was gibt es daran zu bezweifeln? Du hast doch selbst gesagt, dass das Dokument .html genannt werden soll. Damit liefert es der Webserver als HTML aus, damit verarbeitet es der Browser als HTML, nicht als XHTML. Der Inhaltstyp ist dann text/html. In ein solches Dokument einen Inhaltstyp hineinzuschreiben, der dem richtigen HTTP-Content-Type-Header widerspricht, ist notwendigerweise unlogisch und widersinnig.

Da war ich sogar kürzlich auf einer w3.org Seite, wo eine Tabelle war mit sämtlichen Möglichkeiten. Was sein soll/darf/muß und was man nicht verwenden soll.

http://www.w3.org/TR/xhtml-media-types? Das wird eher meine Aussage bestätigen.

Mathias