Hallo zusammen.
Wenn man xhrml 1.1 - so, wie Du sagst - für die Erstellung einer Homepage nicht verwenden soll/darf, wieso finden sich dann auf w3.org und im Netz so viele Beispielseiten dazu?
Wo schreibt er das?
Irgendwie hab ich ein bissl den Eindruck hier wird aneinander vorbeigeredet. Es geht doch nicht darum ob Du mit xhtml Internetpräsenzen erstellen kannst, darfst oder solltest. Es geht doch nur darum, wie man den Browser dazu überredet dass er die Seiten auch als xhtml interpretiert.
Wenn man als Dateiendung einer Seite .html wählt, dann wird wohl jeder Browser die Seite darstellen und nicht den xml-Baum, wie Du es hier beschrieben hast. Das klappt dann aber nur deshalt so wunderbar, weil der Server dem Browser sagt:
Ich schicke Dir jetzt eine Datei mit dem mime-type text/html, und der Browser glaubt das dem Server unbesehen, egal was in der Datei noch an Doctypes oder metatags steht.
Wenn die Dateiendung .xhtml lautet sollte der Webserver dem Browser sagen:
Ich schicke Dir jetzt eine Datei mit dem mime-type application/xhtml+xml. Wenn Du im Browser den xml-Baum siehst, dann ist das ein Zeichen dafür dass der Webserver nicht entsprechend konfiguriert ist. Er kennt den mime-type für die Endung .xhtml einfach nicht und sendet statt dessen text/plain.
Dafür gibts zwei Lösungen, einmal die oben beschriebene, Du schreibst Deine Dateien in xhtml (von wegen zukunftsträchtig und so...) aber nimmst die Dateiendung html. Dann interpretiert der Browser das aber auch als html, egal was Du im Dokument anderes behauptest. Dann lass den metatag einfach weg, er behauptet zwar er stünde in einem xhtml-Dokument aber der Browser glaubt ihm nicht.
Oder Du sorgst dafür das der Server entsprechend konfiguriert wird (oder Du versucht es zumindest). Dann kannst Du den metatag reinsetzen, musst Du aber nicht.
Wenn Du das ganze in der Praxis sehen willst, dann schau Dir den Quelltext dieser Seiten an, es ist der gleiche, aber einmal siehst Du den Quelltext und einmal nur weiß (weils als xhtml interpretiert wird):
http://www.fenykh.de/test.xhtml
http://fenykh-net.keymachine.de/test.xhtml
Hoffe ich konnte Licht ins Dunkel bringen, muss aber sagen, dass ich hier nur geschrieben habe wie ich das verstanden habe, ich kann mich irren.
HerrLarsen