Holla fee,
Desweiteren würde ich diesen zu einem späteren Zeitpunkt mit einer Downloadobergrenze von 400 GB/Monat anbieten wollen, so mir dies erlaubt sei.
Das sind bei 450Mb Archivgröße grademal 900 und ein paar zerquetschte Downloads ... die dürftest Du nach drei oder vier Tage weghaben
Es ist mir klar, das es nur ein Anfang sein kann. Jedoch komme ich auf eine ganz andere Zahl, da sich bis jetzt die Dowloadmasse auf 15% als tar.gz komprimieren lässt demnach wären es rund 3000, was immer schon was ist!
Deswegen würde ich Dir zu Raiks Vorschlag raten, das Ding über BitTorrent oder eDonkey zu verteilen. Da sind die 400Gb wesentlich effizienter aufgehoben.
Werde ich mir ansehen und mich drumm kümmern.
Ansonsten finde ich die Idee nicht schlecht, auch wenn das Archiv meiner Ansicht nach ohne eine Möglichkeit zum Durchsuchen eher wertlos ist. Die Unmengen von Wissen, die darin versteckt liegen, sind unter einer Unmenge trivialem Kram begraben.
Hilfe gesucht: Wer kann daraus ein .chm (Hilfearchiv) bauen?
Irgendwie müsste also eine Art Grobauswahl getroffen werden, im Stil der alten Archivauslese. Und daß das ein Jahrhundertprojekt ist, an das sich hier keiner wirklich rantraut, respektive daß die, die es probieren, auf die Nase fallen, hat sich ja schon gezeigt.
Bisjetzt filtere ich (auch aus eigenen Interesse für die Sprache) alle Inhalte mit deklarierem Bezug zu PHP herraus. Das ist aber auf jedes andere Gebiet auch möglich. Daher halte ich eine Auslese nicht für nötig, wenn sich jeder seine Themengebiete selbst per Download zusammenstellen kann.
Gruß aus Berlin!
eddi