Hallo Tom,
Ich bin für "gleiches Recht für Alle" und nicht für "Wenn US-Firmen pfeifen, dann springen wir".
Du sprichst mir aus der Seele.
Aber sei vorsichtig. Schleimer mag ich auch nicht ;-)
Von wegen schleimen - wenn einer angeklagt werden sollte, dann M$. Ganz genau. Naja, irgendwie so halt. Es scheint sowieso eine Art vorherrschende Meinung in Foren zu sein, ich hab' mich heute mal so rumgeschaut. Besonders gefällt mir das:
<zitat quelle="http://www.heise.de/security/news/foren/go.shtml?read=1&msg_id=5643724&forum_id=56261">
Mgl1: er wird nach Jugendstrafrecht verurteilt, muss einige Stunden
Sozialdienst leisten und wird vom Richter zu seinem Verhalten
belehrt.
Mgl. 2: er wird nach "normalem" Strafrecht verurteilt und muss
Schadenersatz leisten. Die vielen Deppen, die sich nun freuen Geld
von einem mittellosen Schüler einzustreichen werden dumm gucken:
Offenbarungseid -> 7 Jahre alles über der Mindestgrenze pfänden
lassen -> Ende vom Lied...
Mgl. 3: MS wird schuldig befunden durch das beliebte Windows-Prinzip
"Marketing vor Funktion" überstrapaziert zu haben und muss ca. 497
Mio. Euro an den armen Schüler zahlen :-)
[...]
</zitat>
Von wegen hohen Geldstrafen.... Woanders habe ich gelesen, er würde evv. 5 Jahre Haft kriegen. Aber dasda gefällt mir doch am Besten.
Naja, ich denke, Möglichkeit 1 sollte zutreffen. Das Einzige, wofür er imho bestraft werden sollte, ist, dass er sich als "Urheber" "geoutet" hat. Das ist nämlich dumm. Ansonsten soll er ruhig weiter ach-so-böööööse Sachen machen. Genau.
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
Self ist der WauWau