Hi,
Mich interessiert warum so viele Leute ihre Webseiten in PHP programmieren obwohl es ASP.net gibt. Klar, der Hauptgrund liegt vermutlich darin, dass ASP.net hauptsächlich auf MS Servern (IIS) läuft und diese etwas kosten. Ist das der einzige Grund?
2/3 aller Webserver sind Apaches, wenn man Netcraft glaubt: http://news.netcraft.com/archives/web_server_survey.html
Insbesondere setzen die Massenhoster eher Apache als IIS ein. IIS sind (aus meiner Erfahrung, ohne Beweiskraft) eher bei kleineren Firmen, die ihren eigenen Webserver betreiben, im Einsatz.
Daraus ergibt sich, daß bezogen auf die Anzahl der Webspace-Nutzer der Anteil des Apache eher noch höher als 2/3 ist.
Und da ja, wie Du schon festgestellt hast, ASP eher auf IIS zu finden ist, IIS aber in kleinerer Stückzahl als Webserver im Einsatz ist, ist PHP einfach weiter verbreitet. Und dazu kostenlos.
In ASP.net und C# können Webseiten objektorientiert programmiert werden, in PHP steckt die Objektorientierung wohl noch in den Kinderschuhen.
Das dürfte vielen Anwendern ziemlich egal sein - guck Dir hier die vielen Codewursteleien an (sowohl bei ASP- als auch bei PHP), das hat meist mit OOP nichts zu tun.
Wie kommt es, dass dennoch so viele Leute Nicht-objektorientiert PHP programmieren obwohl objektorientiertes Programmieren in C# viel einfacher, übersichtlicher und verständlicher ist?
OOP ist nur dann einfacher als Nicht-OOP-Wurstelei, wenn OOP erstmal verstanden wurde.
Viele wollen aber möglichst schnell erste Ergebnisse sehen (achte mal darauf, wie oft hier "dringend ne Lösung" gesucht wird) und nehmen sich nicht die Zeit, erstmal OOP zu lernen und zu verstehen - egal, welche Sprache verwendet wird.
Und wenn es dann ums Erweitern der Wurstelei-Scripte geht, wird eben weiter gewurstelt und nicht neu aufgesetzt mit OOP.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.