Andreas Korthaus: Warum in PHP entwickeln wenn es ASP.net gibt?

Beitrag lesen

Hallo Christoph!

die aktuelle PHP-Lizenz

Die Lizenz ist nicht GPL-Kompatibel http://www.gnu.org/philosophy/license-list.html (Browsersuche nach "PHP", die Zendlizenz wird auch und zwar gleich darunter kommentiert), PHP-3 ist noch direkt unter der GPL.
Damit gelten die üblichen Mechanismen und ich habe darum PHP-3 empfohlen.

Das ist aber alles für den normalen Benutzer - ja, auch den Programmierer in PHP - sehr selten wirklich wichtig.

Genau. Was interessiert mich das? Wie ich das verstehe, wird es erst problematisch, wenn ich eine GPL-Bibliothek verwende, und diese dann als Teil meiner Software weiter vertreibe. Damit hatte ich bisher noch keine Probleme. Ein bekanntes "Problemkind" ist ja z.B. MySQL, die aber ihre Client-Bibliothek extra für solche Fälle unter einer anderen Lizenz rausbringen, denn ohne PHP wäre MySQL nicht da wo es heute ist.

In PEAR/PECL darf kein GPL-Code aufgenommen werden. Das heißt, alle Bibliotheken die ich dort finde machen keine Probleme. Und selbst wenn ich mal unbedingt eine bestimmte Bibliothek benötige, die unter der GPL steht, kann ich die ohne Probleme verwenden, solange ich diese dann nicht als Teil meiner PHP-basierten Software vertreibe. So zumindest verstehe ich die Problematik - korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege!

BTW: auch die Apache Lizenz ist nicht GPL-Kompatibel und erst die erneuerte BSD-Lizenz ist es.

Ja, aber die BSD/Apache/PHP Lizenz ist erheblich freier als die GPL, und frei ist gut ;-)

Wobei mir das neu ist, dass die BSD-Lizenz inzwischen kompatibel zur GPL ist...

Wenn Du mit PHP-3 Probeme hast, die nur _in_ PHP-3 zu lösen sind, dann mußtest Du mir nur ein wenig um den Bart gehen, bei >PHP-4 wird's dagegen teuer >;->

Verstehe ich nicht. Wenn zu mir jemand kommt, dann kostet es eher mit PHP3 mehr, da es weniger Vereinfachungen aufweist als PHP4 und vor allem 5 (z.B. simplexml, soap, bald pdo[php data objects]...)!

Womit soll das Probleme geben?

Das könnte Dir ein Anwalt bestimmt gut erklären, aber als das jemand bei mir das letzte Mal probierte, war mein Aspirinvorrat am Ende erschöpft.
Auf jeden Fall aber gibt es Schwierigkeiten beim allzu engem Zusammenspiel mit GPL-Code. Beispiel: Du schreibst ein PHP-Modul in PHP mit C-Unterstützung. Z.B. einmal Levenshtein. Gibt es meines Wissens zwar, aber soll ja nur ein Beipiel bilden. Beim C-Code benutzt Du dann meinen Code (Der Levenshtein in PHP ist ziemlich beschränkt, meiner ist allgemein und auch besser Speicheroptimiert. Nichts, was einen Ersatz tatsächlich rechtfertigen würde, aber ist ja nur ein Beispiel ;-). Der ist aber unter der GPL. Das gibt dann Ärger. Aber nicht mit mir, sondern mit den Jungs von PHP!

Ja. Aber eben aus dem Grund, weil die PHP-Lizenz sonst nicht so frei sein könnte wie sie ist. Andere Projekte wie PostgreSQL, FreeBSD, Apache... sind damit bisher doch auch nicht schlecht gefahren...
Und dass PHP inzwischen eine gewisse Bedeutung erlangt hat, sieht man ja an der "Sonderlizenz" für die MySQL Client-lib. Und selbst wenn die das nicht gemacht hätten, könnte ich als Anwender die Bibliothek trotzdem verwenden, auch wenn es GPL ist.

Grüße
Andreas

--
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/
0 48

Warum in PHP entwickeln wenn es ASP.net gibt?

JETZTWILLICHESWISSEN
  • php
  1. 0
    Samuel Vogel
    1. 0
      JETZTWILLICHESWISSEN
    2. 0
      azok
      1. 0
        Stefan Falz
        1. 0
          Johannes Zeller
          1. 0
            Stefan Falz
            1. 0
              Christoph Zurnieden
              1. 0
                Andreas Korthaus
                1. 0
                  Christoph Zurnieden
                  1. 0
                    Andreas Korthaus
                    1. 0
                      Christoph Zurnieden
              2. 0
                Stefan Falz
                1. 0
                  Johannes Zeller
                2. 0
                  Christoph Zurnieden
                  1. 0
                    Johannes Zeller
                    1. 0
                      Christoph Zurnieden
                  2. 0
                    Stefan Falz
                    1. 0
                      Christoph Zurnieden
  2. 0
    Bio
    1. 0
      Thommy
      1. 0
        Bio
  3. 0
    Vinzenz
    1. 0
      Johannes Zeller
    2. 0
      MudGuard
      1. 0
        Johannes Zeller
      2. 0
        Vinzenz
  4. 0
    Andreas Korthaus
    1. 0
      Christian Kruse
      1. 0
        Andreas Korthaus
        1. 0
          Schuer
          1. 0
            Andreas Korthaus
  5. 0
    Mazze
  6. 0
    MudGuard
    1. 0
      Bio
      1. 0
        MudGuard
        1. 0
          Bio
    2. 0
      Thomas J.S.
  7. 0
    Christian Seiler
  8. 0
    Christoph Schnauß
  9. 0
    Peter
  10. 0
    Cybaer
  11. 0
    fk
    1. 0
      Marko
      1. 0
        fk
        1. 0
          Marko
          1. 0
            Cybaer
        2. 0
          Martin Speiser