Michimu: Doppelpostingverdacht

Beitrag lesen

Lieber Christoph S.,

Ich möchte Dir mal kurz und bündig antworten ;-)

Ich arbeite derzeit in einem "kleinen" Betrieb mit ca. 600 Mitarbeiter, folglich haben wir auch dementsprechend ein paar Rechner (rund 680). Davon sind aber ca. 300 außerhalb unseres Betriebes.

Unser Altes System, das auf einer AS400 basiert ist halt leider etwas ganz anderes als das was bzw. mit was wir nun arbeiten möchten. Habe ja schon viele viele Stunden damit verbracht, PHP, SQL und was weis ich nicht noch alles zu lernen... so weit wie es in dieser Zeit halt gegangen ist.

Das ist bei mir zuhause derzeit 5 Rechner stehen habe, kommt daher, daß ich mehr oder weniger einen 24 Stundenjob habe.
Zuhause teste ich alles aus, da ich im Büro als auch von zuhause aus arbeite. Bevor etwas neues in die Firma kommt, wird das bei mir erst mal solange geübt und zerlegt und wieder zusammengebaut, bis ich es verstehe und auch wiederholen kann, ohne daß alles von vorne los geht.

Soweit mal klar?

Thema Server...
Habe lange überlegt ob wir Windows Server nehmen sollten, aber wer hat das noch nicht gesagt: "Frechheit, was die dafür ferlangen... €!"
Dann bin ich mal durch eine Anzeite in einer Zeitschrift auf Linux aufmerksam geworden... habe mich in anderen Foren erkundigt und mir wurde immer gesagt, wie schön und toll das Linux ist... also ab und gekauft. ...Immerhin, kommt einem das etwas günstiger als MS ! oder ?

So, die Rechner die wir gekauft haben, haben nun alle Win XP Prof. drauf, war schon im lieferumfang...

Was dann unsere Server alles können sollten:

Web-Server -> AS400 Software wird verschrottet... wird nun alles selbst gemacht. Außer Buchhaltung... aber da sind wir gerade am verhandeln mit einer Firma die uns auch das machen könnte... der Rest wie gesagt, alles selbst. Selbst eine Logisitk-"Steuerung" machen wir selbst.

Email-Server -> Dieser ist nicht für andere fremde gedacht, sondern nur für unsere eigenen Leute ..> Firmanemails!!! und sonst nichts.

DNS-Server -> wollen wir deshalb, da wir keine Lust haben, alle kleinen PC´s eine Host-Datei zu schreiben. Die bekommen einfach einen DNS-Server genannt und gut ist es.

VPN-Server -> für unsere externen Mitarbeiter

Da wir nun auch folglich einige Abteilungen haben, wie Einkauf, Verkauf, Angebot, Logistik usw. wäre es doch aus sicherheitsrelevanten Aspekten dies alles nicht auf einen Server zu klatschen, oder? Mehr oder weniger kommt jede Abteilung auf einen eigenen Server (klar.. Raid 5 Mod. und mehreren SCSI-Festplatten usw.)

Desweiteren haben wir eine externe Webseite, auf die unser Kunde bestellungen aufgeben kann, Anfragen stellen kann, Lieferungsstatus usw. abfragen kann.
Das sollte man ja auch vom internen Netz trennen, oder nicht? !!!

Ich denke mal nun wird klar, daß ich kein irrer bin... der mal eben von heute auf morgen sich zuhause irgend einen scheiß zusammen bastelt. Und das man da mal vor Wut und enteuschung eine Maus an die Wand wirft oder vielleich sogar ein Doppelposting macht... mal ganz ehrlich... das geht mir lauwarm am a.... vorbei...!
Ebenso, wie flotte sprüch... nach dem schau do mal bei SUSE vorbei... kratz kratz... an der richtigen Stelle...

Ich schreibe hier gerne in diesem Forum, da es mir am sympatischten ist und mir bisher immer gut geholfen wurde, auch aus vielen anderen Beiträgen konnte ich viel lernen.

So... nun alles nette und ne gute Nacht.
Michimu