Michimu: Ich danke... meine Antwort dazu :-)

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

Nein, du antwortest nicht zuerst _mir_, sondern stellst jetzt erst, im zweiten Thread und nach wiederholter Nachfrage, deine "Sachlage" einigermaßen nachvollziehbar dar. Jetzt können sich alle, die sich eventuell an einer Hilfeleistung versuchen möchten, doch ein wesentlich klareres Bild von dem machen, was du eigentlich brauchst.

OK... :-) wenigstens haben ich das schon geschafft :-)

Und deine Rolle ist dabei vermutlich die des System- oder Netzwerkadministrators.

Ja so habe ich mir das vorgestellt. Mir gehört der Laden nunmal zusammen mit meinem Vater, Familienbetrieb. Aber da ich mir der GF nicht so viel anfangen kann, mache ich lieber das -> scherzhaft ausgedrückt. ... :-)

klar? »» Ja, jedenfalls zu deiner "Situation".

Gut... ;-)

Wirklich WinXP Prof. und nicht Home Edition? Allerdings macht das nicht allzuviel aus, solange eure Firmenrechner grundsätzlich als "Clients" im Firmennetz eingesetzt werden sollen.

Ja, Dell Rechner, gut zusammen gesetzt, -> diese sind und bleiben reine Arbeitsrechner -> KEINE server! :-)))

Das ist im Grunde genommen immer noch eine "Standard-Anforderung" und nichts so Besonderes. Das trifft auf viele kleinere Firmen zu.

Das dies "nichts" besonderes ist ... in anführungsstrichen halt ... habe ich mir auch gedacht, klar das dies nicht einfach so und auf die schnelle gehen kann... aber man muß ja irgendwo anfragen...

...irrer bin... Das hat bisher auch niemand behauptet.

Naja :-)

So, und jetzt müßten wir im Prinzip von vorne anfangen. Das wichtigste ist, daß bei der Gesamtzahl von ca. 680 Rechnern natürlich mehrere (interne) Subnetze verwaltet werden müssen  -  mindestens drei, da du in ein Subnetz nicht mehr als 254 (bzw. 255) Maschinen einbauen kannst. Dein zentraler Server muß also zusätzlich noch als Router mindestens drei verschiedene interne Netze miteinander verbinden, das ist dir bereits klar?

Das habe ich mir schon gedacht... und habe mir dazu auch schon gedanken gemacht.
Letztendlich werden wir mit einer Abteilung anfangen -> Verkauf-Intern. Sind ca. 150 Rechner, passen alle noch in ein Subnetz.

Grüße aus dem Bayrischen Wald :-)

Michimu

PS: Danke für deine wirklich nette und ordentliche Antworten bzw. auch "Hinweise" nicht immer so ... Danke nochmals...