Moin!
nun, in meiner abfrage kann man sicherlich auch strafpunkte einbringen, diese information muss aber irgendwo in einer tabelle stehen. dieses feld nehmen und einfach subtrahieren von der gesamtpunktzahl, die man sicherlich auch leicht errechnen kann, wenn man die anzahl der gewonnen spiele und unetschieden hat. aber erst mal abwarten, was dabei rauskommt, wenn er die abfrage ausprobiert.
Das ist eben der Unterschied. Bei der von dir verwendeten Struktur muß so eine Information in einer neu zu schaffenden Tabelle abgelegt werden. Bei der von mir verwendeten Struktur muß lediglich ein weiterer Datensatz in die schon vorhandene Tabelle eingefügt werden.
Krass ausgedrückt: Bei "deiner" Struktur (jaja, hast du dir nicht ausgedacht, sondern nur abgefragt) muß man die gesamte Applikation vor der Datenbank umstricken, und es es nur, um eine feste Abfrage "IF saison = 2003 AND verein = kaiserslautern then punkte = punkte - 3" einzuprogrammieren.
Bei "meiner" Struktur geht der Administrator einmal mit PHPMyAdmin bei und fügt manuell einen neuen Datensatz ein - fertig. Naja, so einfach _könnte_ es sein, bleibt die Frage, welche weiteren Informationen normalerweise in der Tabelle drinstehen und welche Verknüpfungen existieren. Wie wirkt sich NULL da aus?
Und da dolitos Aufgabe ja offenbar nicht die bekannte Bundesliga umfaßt, sondern mehrere Ligen in mehreren Altersklassen mit mehreren Vereinen etc., ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch hier zu derartigen Strafen kommt, durchaus gegeben.
- Sven Rautenberg