use Mosche;
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ( is ja schon spät :-) ), dann lege ich für jedes Spiel zwei Datensätze an:
sp_nr mannmannschaft mann_id tore
1 Energie 1 1
1 Bayern 2 2
Beschreibt mann_id nicht auch den Namen der Mannschaft? Ist das Attribut 'mannmannschaft' daher nicht überflüssig?
aber muss ich dann nicht noch zusätzlich die Punkte in die Tabelle eintragen, was ja eigentlich die Datenbank erledigen soll. Die Punkte für S,U,N stehen nämlich in der Tabelle Regeln, die sich ja von Saison zu Saison ändern können!?
Du wirst ja alte Daten auch aufheben. Dann bedenke bitte, was passiert, wenn du alte Daten hast (aus einer Zeit mit z.B. 2-Punkte-Regel) und änderst die Regeln (z.B. zur 3-Punkte-Regel). Dadurch können sich alte Tabellenstände ändern (Bsp: der 1.FC Kaiserslautern wäre nach der 2-Punkte Regel damals nicht abgestiegen, wohl aber nach der "neuen" 3-Punkte-Regel).
D.h.: du mußt ein Attribut in die Regel-Tabelle einfügen, welches beschreibt, in welchem Zeitraum diese Regel gültig war (bzw., um dir gleich das richtige Stichwort zu geben: es reicht, zu beschreiben, ab wann die neue Regel gültig ist). Das ist ein recht großer Aufwand.
Einfacher ist es in diesem Fall auf jeden Fall, die aktuell gütligen Regeln in der Regel-Tabelle zu halten (ohne Zeitbeschränkung) und dann in die 'Spiel'-Tabelle, wie du sie oben beschreibst, die 'aktuellen' Punkte rein zuschreiben. Das verhindert die Probleme, die durch meinen vorherigen Absatz beschrieben werden.
use Tschoe qw(Matti);
Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.