wahsaga: Sehschäden - schlechter Monitor

Beitrag lesen

hi,

Ja und? Deswegen hat er immer noch eine Bildwechselfrequenz.

ja, mir war allerdings nicht bewußt, dass diese bildwechsel vom auge bei einem TFT auch noch so stark als "flimmern" wahrgenommen werden.

ich bin davon ausgegangen, dass "flimmern" würde hauptsächlich durch den ständig wiederholten aufbau von zwei halbbildern ausgelöst (oder verwechsle ich da jetzt etwas zwischen röhrenmonitor allgemein und fernsehbildschirm im speziellen?)

Wobei die bei allen mir bekannten TFTs (sind allerdings nicht allzu viele) bei fixen 60 Hz liegt.

was hat es dann mit der kenngröße "reaktionszeit" auf sich, die meistens in millisekunden, beispielsweise "25 ms", angegeben wird?

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."