Hello,
Wie meinst Du das? So wie es hier steht möchte ich sagen: Bitte entschuldige, aber das stimmt das nicht.
Nee, stimmt auch irgendwie nicht. Hatte ich wohl falsch abgespeichert in der Birne.
Das hat aber mit dem Hallradius zu tun. Wenn ein Zuhörer eine Schallquelle aus der Reflexion lauter hört als aus dem Direktschall, dann ist der Hallradius überschritten.
Wenn der Laufzeitunterschied des Direktschalls zum reflektierten Schall größer als 35ms wird, können die Wellenfronten nicht mehr integriert werden, sondern werden in Zwei Ereignisse aufgelöst.
Das gibt aber nur ca 11m Wegstrecke.
http://www.ton.hdk-berlin.de/tutorium/html/node36.html
Ich habe die Begründung einfach vergessen.
Durch Dämpfung kann man natürlich die Wirkung verändern.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau